Wie viel Geld kostet eine Beziehung im Monat ...bitte Ehrlichen Antworten?
Kommt mir bitte nicht mit dem Spruch ...Mann Frau zahlt sich alles selbst
30 Antworten
... so viel, wie Du möchtest. 😉
Es ist ja Dein Geld und über dieses entscheidest Du! Voraussetzung ist natürlich, dass Du mit Geld umgehen kannst.
Dein jeweiliges Gegenüber lernt Dich dann so kennen, wie Du eben bist. Steh zu Dir! Du möchtest nicht mit einer Person zusammen sein, die Dein Geld ausgibt - richtig? Dann lernst Du eben die nächste Person kennen!
Kann man nicht allgemeingültig beantworten. Von so gut wie nichts bis hin zu ganz viel. Dürfte da alles dabei sein.
Prizipiell dürfte es stark von 2 Faktoren abhängen:
Ersteinmal die Frage wie viel man überhaupt zusammen macht. Also dinge die man Extra zu dem macht was man normalerweise macht wenn man Single ist. z.b. eben mit dem Partner ausgehen. etc.
Je mehr zusätzliche Sachen man macht (Wenn Man z.b. eh ständig auf Konzerte geht und nun der Partner mit dabei ist die selbst zahlt. Zählt das eben nicht.)
Desto mehr Kosten wird eine Beziehung verursachen. Sofern es eben Sachen sind die Geld kosten. (Nen Spaziergang kostet eben nichts.)
Dazu kommt natürlich die Frage wie teuer diese Sachen sind. Wer viele teure Extrasachen macht. Wird mehr kosten haben. Als jemand der mit seinem Partner günstigere Sachen macht.
Auch Geschenke usw. Rechne ich hier mit rein.
Als Zweiter Faktor kommt die Einseitigkeit der Kosten mit ins Spiel. Je unausgeglichener das ganze ist detso mehr wird einer der beiden Finanziell belastet. Ist ja klar. Beim anderen aber sinken diese Kosten. Denn dieser Profitiert ja von dem einen.
So können die Kosten ggf. Sogar ins negative gehen. Wenn z.b. der eine Partner Sachen übernimmt die der andere als Single ohnehin tun würde. Was bedeutet das der Finanzielle Lebensaufwand sinkt im Vergleich zum Single sein.
Ich bezweilfe das es hier irgendwelche Sinnvollen Statistiken Durschnittswerten gibt.
Edit:
anonym0507 Hat mich noch auf etwas gebracht.
Gerade zusammenwohnen Kann zu ordentlich Spaarpotenzial führen. Eine Etwas grössere Wohnung ist günstiger als 2 etwas kleinere Single Wohnungen. Insbesondere Heizkosten können fast Halbiert werden.
Viele Alltägliche Fahrkosten kann man halbieren. z.b. in dem man eben nicht mehr wie vorher jeder alleine Einkaufen fährt. Sondern eben gemeinsam. So Reduziert man 2 Fahrten auf eine Fahrt.
Laufende Kosten wie Internet. Und viele Abos etc. kann man Teilen. Was bedeutet das z.b. eben nicht mehr beide Netflix bezahlen müssen wenn sie das wollen. Sondern sie einen Account zusammen nutzen könnten.
Nahrung selbst kann günstiger werden. Grösssere Packungen haben meist nen günstigeren Kilopreis. usw.
Kurz: es gibt auch viel Einspaar Potenzial.
Kommt drauf an ...
- Ob man einen Golddigger hat.
- Ob ihr nach traditionellen Geschlechterrollen lebt.
- Ob er / sie auf Luxus steht.
- Ob er / gerne etwas unternimmt - und vor allem was.
- Wie viel ihr jeweils verdient, ob beide einen Job haben.
Daher kostet eine Beziehung zwischen gar nichts (bzw nicht mehr als man auch als Single ausgeben würde) und zehntausende im Monat.
.
In meiner Ex-Beziehung hat er die Miete bezahlt, ich die Einkäufe und Unternehmungen. Und ich hab ihm ein Auto gekauft.
Im Prinzip ist es günstiger, als wenn man Single ist. Spätestens dann, wenn man zusammen wohnt.
Aber auch zuvor. Ein Doppelzimmer in einem Hotel, ist nicht wesentlich teurer, als ein Einzelzimmer. Die Kosten teilt man sich. Es sei denn, du willst den dicken Max spielen und duldest es nicht, dass deine Holde je etwas mitfinanziert.
Wobei dies heutzutage den meisten Frauen gegen den Strich geht, wenn sie ständig nur eingeladen werden. Da fühlen sie sich wie gekauft und es ist einfach unangenehm.
Auch macht man als Paar viele Unternehmungen, die quasi nichts kosten. Wie spazieren gehen. Einen Tag am See mit schwimmen gehen, Picknick etc. Oder einen gemütlichen Abend zu Hause mit gemeinsamen kochen, statt in den Club zu gehen.
Romantik lebt eigentlich von der Bescheidenheit und entzückt die meisten Frauen. Nicht der fette Blumenstrauss ergötzt, sondern eine selbst gepflückte Blume vom Wegrand, oder aber eine einzelne, erlesene Rose versprüht mehr Poesie.
Lese wieder mal den kleinen Prinzen, dann weisst du, von was ich spreche.
Kommt ja darauf an was für ein "Lebensmodell" du hast:
- beide gehen arbeiten
- einer geht Arbeiten der andere kümmert sich um Haushalt, Einkauf, Behördengänge, Kinder usw.
- beide leben von Bürgergeld
Deswegen kann man hier nicht verallgemeinert schreiben, ob die Personen gut über die Runden kommen oder nicht.
Außerdem davon wie viel "Luxus" man haben will, zum Beispiel ob man ein Auto haben will ob wohl man eigentlich gar keines braucht usw.