Wie verläuft bei euch das kommende Weihnachten?
Hallo zusammen.
Wollte mal wissen ob Weihnachten bei euch normal wie immer abläuft oder weil alles teurer geworden ist anders? Macht ihr Abstriche irgendwo oder nicht?
13 Antworten

Hi. Also bei uns wird nichts anders laufen, da wir immer nur in einer kleinen Runde zu Hause Weihnachten feiern und immer das gleiche machen. Die Dekoration ist zum Großteil schon mehrere Jahre alt und wird also immer wieder benutzt. Da wir zu dritt sind, geht es mit den Preisen für die Lebensmittel. Ansonsten gehen wir halt noch in die Kirche, hören Weihnachtslieder und schauen Weihnachtsfilme.

Ich danke dir für den leuchtenden ☆.Ich finde es auch super schön und mega kuschelig. Es ist alles so wundervoll festlich geschmückt und ich liebe die traditionellen Weihnachtslieder unserer Schallplatten. Wir kochen zudem unsere typischen polnischen Gerichte. Wie sieht Weihnachten denn bei dir aus?

Bei uns( Meine kinder13Jahre und 1 Jahr, meine Frau und ich) ist das Weihnachtsfest ähnlich wie bei euch. Nur leider müssen wir dieses Jahr Abstriche wegen dem Geld machen. Wir hatten traditionell Gänse- oder Putenbraten, Klöße, Rotkohl zu Heilig Abend. Dieses Jahr gibts halt Kartoffelsalat mit Würstchen. Bei den Geschenken schauen wir das es nichts überteuertes ist. Wir versuchen mit 100€ pro Kind auszukommen. Kann aber auch sein das es eher 50€ pro Kind wird. Wir als Eltern schenken uns diesmal nichts zu Weihnachten. Durch die 110%ige Stromerhöhung haben wir diesmal nur 2 Lichterketten mit Zeitschaltuhr am Strom. Diverse andere Lichterketten laufen mit Batterie. Kerzen und Teelichter haben wir auch nicht mehr so viel. Nur ein paar als Deko. Knabbereien werden hauptsächlich keine Markenprodukte gekauft. Wir haben halt angst das in Zukunft wieder etwas teurer wird und wir irgendwelche Rechnungen micht mehr bezahlen können.
Aber wir werden das schon irgendwie schaffen. Hauptsache wir haben uns und sind alle gesund. Das ist das Wichtigste.

Dankeschön für deine längere Antwort voller Ehrlichkeit. Man kann herauslesen, dass ihr euch Gedanken macht, euch vieles bewusst ist und ihr euch bemüht auf alles zu achten. Das finde ich super respektvoll, wow. Ich finde Geschenke müssen ja auch nicht teuer sein. Es gibt auch sehr vieles, was nicht so viel kostet und trotzdem sehr viel Freude bereitet. Ja, Strom ist da wirklich so ne Sache, das ist wahr. Probiert euch aber auch nicht zu sehr zu sorgen. Und hey Kartoffelsalat kann auch super toll sein.
Hauptsache wir haben uns und sind alle gesund. Das ist das Wichtigste.
Sehr schön geschrieben. So denke ich ebenfalls, wenn es um meine Eltern und mich geht.

Du bist ein sehr empathischer Mensch. 👍 Darf ich fragen wie alt du bist?

Ich danke dir für die sehr lieben Worte. Na klar darfst du. Ich wurde in den 1990er Jahren geboren. Bin 27 Jahre alt.

Naja, ich behandel Menschen wie ich selbst gerne behandelt werden möchte.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein Frohes Weihnachtsfest und einen gesunden, guten Rutsch ins neue Jahr.

Es ist wertvoll, dass du dies tust. Leider haben manch andere eine andere Einstellung dazu. Toll, dass du aber da anders bist. Oh wie lieb. Dankeschön. Dies wünsche ich auch deinen Liebsten und dir.
Eine gesegnete,fröhliche,ruhige,lustige und wunderschöne Weihnachtsatmosphäre wünsche ich euch.Mit: Weihnachtsmusik im Hintergrund und vor allem die gesunde+ freudig gestimmte Familie.

Da hast du recht. Man kann es beispielsweise an den Medien sehen. Früher wurde mit der Freude der Menschen Entertainment im Fernsehen gemacht. Traumhochzeit, Ein Tag wie kein Anderer, der Preis ist heiß, Familienduell....usw. und Heutzutage amüsieren sich die Zuschauer wenn im TV sich Andere blamieren, sich ankeifen, prügeln und streiten, oder ihre nackten Körperteilepräsentieren. Dschungelcamp, Promis unter Palmen, das Sommerhaus der Stars, Adam sucht Eva. Einfach nur ekelhaft meiner Meinung nach. Oder die ganzen Influencer die mit ihren Kanälen und Youtube Videos tausende von Euros bekommen. Die Kids sehen das und wollen auch Youtuber oder sowas in der Art werden. Zudem ihre heutige Sprache aus dem heutigem Deutschrap stammt, das nur noch aus Hass, Drogen, Beleidigungen und Sexismus besteht.
Früher war zwar nicht alles besser aber eins war früher auf jeden fall viiiiel besser als Heutzutage und das war der RESPEKT.

Das ist wahr. Ich vermisse z.B die Anime wie Digimon Adventure, Jeanne die Kamikaze Diebin, InuYasha und mehr. Ich weiß was du meinst und finde es auch nicht toll. Deshalb schaue ich ja nur noch wenig Fernsehen. Das kann ich sogar einigermaßen gut auflisten:
- Inspector Barnaby
- Gefragt Gejagt
- Nachrichten
- viele Dokus und Reportagen
- Aktenzeichen xY und ähnliche crime Sendungen, die man häufig spät am Abend sehen kann
Das Zeug was du so aufgelistet hast wie das Sommerhaus etc ignoriere ich, also schalte dann immer prompt weg. Auch die Songtexte sind nicht immer toll, das stimmt. Ich gebe nun offen zu, dass ich manche Lieder gerne höre. Entweder weil ich den Text mag oder weil ich die Melodien/ den Beat toll finde.
Hier ein Beispiellied
https://www.youtube.com/watch?v=eDT2K_dF1N0
Ich verstehe was du meinst.

Ich habe Weihnachten noch gar nicht auf dem Plan. Aber irgendwie ist es auch immer das gleiche. Wir kochen immer was nach Rezept, was wir vorher noch nie gekocht und so auch noch nie gegessen haben. Das hat den Vorteil, wir können es nicht vergleichen und wenn wir es versemmeln, merken wir es nicht mal ;-). Ich sollte nur mal zeitlich Rezepte raussuchen , damit die Besorgungen auch passen. Abstriche werde ich keine machen, ich wüsste nicht mal wobei.

Die meisten machen ja immer den Traditionellen Kartoffelsalat mit Würstchen.
Ich mache immer Putenbraten/keule Klöse und Rotkohl zu Heilig abend. Das ist voll easy.

Ja das gab es früher auch so, Kartoffelsalat mit Würstchen. Am ersten Feiertag, Pute mit Klößen und Rotkohl. Am zweiten Feiertag, meistens Rouladen. Aber so richtig traditionell, war die Pute, jedes Jahr war die Gefahr groß, dass die ganze Familie erstickt, so trocken war die jedes Jahr. Nein, da hatte meine Mutter kein Talent früher, was sich auch nie geändert hat. Haha :-) Aber da war ich noch KInd/Jugendlich. Ich jetzt selber pflege keine Traditionen.

Die Pute kommt bei uns in eine große Auflauf Form dann fast die Hälfte mit Wasser füllen und Deckel drauf. Für ca fast 3 Stunden, wo ich Sie jede halbe Stunde drehe. Die letzten 20 Minuten nehme ich den Deckel ab, dann wird der obere Teil schön knusprig. Aber trocken wird die Pute bei uns nicht. Und Bratensoße ohne ende kommt natürlich auch noch dazu. Bei uns muss das essen darin schwimmen. Wir sind Soßenfanatiker🤣

Nein, wir machen keine Abstriche, denn unser Weihnachten ist ohnehin sehr bescheiden: 2 Personen, 1 kleines Bäumchen mit echten Kerzen, Fleischfondue mit Wein und 1 Geschenk für max. 50 Euro. Ich wüsste nicht, was ich da noch einsparen sollte, außer vielleicht dem Fleisch. Aber letztlich ist nur 1x Weihnachten im Jahr.



Wie immer kommen alle Kinder an Weihnachten nach Hause.
Abstriche werden wir sicherlich nicht machen.
Die 2,5 kg Rinderfilet sind schon in der Gefriertruhe. Der Rest wird frisch gekauft


Es wird ablaufen wie immer. Vielleicht lassen wir die Lichterkette am Weihnachtsbaum nicht so lange angeschaltet, um Energie zu sparen. Aber nicht unbedingt wegen dem Finanziellen, sondern allgemein, weil man Strom sparen soll.

Das machen wir auch. Der Weihnachtsbaum hat eine Lichterkette und diverse andere Weihnachtsdeko. Wir lassen dieses Jahr ein paar weg.
Ehrlich gesagt finde ich es am schönsten wie ihr Weihnachten verbringt. Nicht zu luxuriös, eher bescheiden. Und auch noch traditionell. 👍