Wie verhält sich eine Scheibenbremsen und Felgenbremse bei Wärme und Kälte (Fahrrad)
Frage steht oben
Kann vileicht noch jm etwas über die veralteten Stempelbremsen sagen (Verhalten bei Wärme und Kälte?)
LG zzzzzz14
1 Antwort
Bei einer Felgenbremse werden die Bremsgummis bei Kälte härter, damit wird die Reibung und somit die Bremswirkung etwas kleiner. Mehr wirkt sich Nässe auf die Bremswirkung aus,sind die Klötze und die Felgen nass, so ist ist die Bremswirkung sehr niedrig und eine Vollbremsung kaum möglich (Wasser schmiert gut).
Bei der Scheibenbremse spielen Temperaturunterschiede keine Rolle, aber Nässe ebenfalls in gewissem Maße, man muss Scheiben und Beläge bei Regen möglichst zwischendurch immer mal wieder trockenbremsen.
Die Stempelbremse ist von der Wirkung her durchaus brauchbar, verursacht aber, da auf dem Reifen gebremst wird, Verschleiß auf der Lauffläche.