Wie Türschloss ersetzen?
Folgendes Problem: ich bin 22 und wohne aufgrund meines Studiums glücklicherweise noch zuhaus, habe mein eigenes Zimmer, welches meine Mutter aber immer unerlaubt betritt, Sachen aufräumt, Sachen wegschmeißt die SIE für unnötig hält und vor allem in meinen schränken rumschnüffelt. Auch wenn sie dekoartikel nicht mag, sie schmeißt die weg und ersetzt sie durch welche, die SIE mag. Ich sage ihr tausendmal, so etwas macht man nicht, aber sie akzeptiert es nicht. es regt mich tierisch auf, wenn sie sich in meine privatsphäre und MEINE privaten Sachen reinmischt. Unverschämt sowas einfach. Jetzt hab ich einen kurzen Entschluss gefasst, ich werde ein neues türschloss installieren (da sie mir den Schlüssel weg genommen hat, vom jetzigen Schloss) . Nur ich habe keinen Schimmer davon. Wie mache ich das? Muss ich da die ganze Tür ersetzen? (Ist eine Holztür.) ich möchte ja nicht die ganze Tür neu haben und auch die Klinken müssen gleich bleiben, da das Haus meinem Vater gehört und ich nicht irgendwas verändern will. Ich will quasi nur das Innenleben der Tür ändern, also das Schloss. Kann mir jemand kurz erklären wie das geht? Kann ich jedes Schloss aus dem Baumarkt nehmen?
8 Antworten
Obwohl ich davon überzeugt bin dass die Aktion für ordentlich Wirbel sorgen wird, hier also eine Anleitung: Vermutlich handelt es sich um ein Zimmertürschloss mit einem herkömmlichen Bartschlüssel. In diesesem Falle musste das Schloss komplett tauschen. Das geht so: Türklinke ausbauen, die hat auf einer Seite ein kleines Schräubchen (Imbus) das gelöst werden muss. Es gibt noch so ganz alte wo ein Stift durch geht der entfernt werden muss. Dann die Kinke auseinander ziehen und kpl. aus der tür rausziehen. Jetzt kann man das Schloss ausbauen, dazu die beiden Schrauben die es halten auf der Strinseite der Tür rausdrehn, dann das ganze Schloss aus dem türblatt entfernen, das neue rein und alles in umgedrehter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Solltest du Glück haben und es sich um ein Sicherheitschloss handeln so reicht es den Schliesszylinder zu tauschen, das geht so: Den Schlüssel ins Schloss stecken, auf der Stirnseite der Tür die Schraube, die ca mittig des Zylinders sitzt herausdrehen, dann den Schlüssel fassen etwas verdrehen, in einer bestimmten Stellung lässt sich der Zylinder aus dem Schloss ziehen, den neuen reinstecken, Schraube wieder rein und feddich.
Einfacher wäre vermutlich ein Gespräch mit Mami in dem du ihr klar machst dass du inzwischen den Kinderschuhen entwachsen bist und dein Reich für dich alleine haben willst und es auch so verunstalten möchtst wie es dir passt.
Und Sätze wie "solange du deine Füsse unter meinen Tisch................zum Kotzen findest.
Meine Enkel kommen zu mir wenn die "Alten rumzicken".
Hallo, abgesehen von den zwischenmenschlichen Problemen, du mußt das Scloß nicht wechseln allerdings einen passenden Schlüßel brauchst du für meinen Vorschlag. Es gibt für normale Bartschlößer Einstecksicherungen, das ist so ein Teil das das Schlüßelloch blokiert und das gibt es im guten BM. Allerdings hast du nachher zei Schlüßel für deinr Türe, den normale Bartschlüßel und den vom Einsteckschloß.
Ich habe gerade nach so einem Teil gegoogelt aber leider nichts gefunden, das Teil sieht aus wie ein Sclüßel mit einem Messingaufsatz der das Schlüßelloch für normale Schlüßel "verstopft" und kann in jedes Bartschloß eingesteckt werden.
Kann aber auch für richtig böses Blut sorgen, hast du dir das genau durchdacht?
Evtl ist auch ein kleiner Schock sinnvoller... Wenn Sie wieder einmal etwas weggeschmissen hat, sag ihr das dieses Teil für irgendwas wichtig war oder etwas wertvolles darin versteckt war und sie sich etwas einfallen lassen sollte wie sie den Schaden ersetzt...
Ich verstehe, dass es dich stört, dass deine Mutter dein Zimmer unerlaubt betritt. Allerdings ist es das Haus deiner Eltern und nicht dein Eigentum. Also Türschloss ersetzen finde ich nicht ok ohne Einverständnis deiner Eltern, vor allem, wenn du dort kostenlos wohnst.
https://www.youtube.com/watch?v=tofb9N9UdJE
Hier findest du z. B. eine Ausbau- bzw. Einbauanleitung.
(Na deine Mutter wird sich wundern.)
Video ist gut, Wechsel ist gut machbar.
Ich würde ausziehen. Dann bist du bis in die Nacht bei Deinen Kommilitonen. Das ist wichtig!