Wie spricht man "Chemie" richtig aus?
Heisst das "Kemie" oder "Schemie"
6 Antworten

Das kommt auf den Akzent an. Ich finde die Hochdeutsche Variante (Also Chemie) am besten. Da ich mit dieser Variante aufgewachsen bin, hört sich alles andere falsch an.

Die deutsche Standardaussprache ist: https://cdn.duden.de/_media_/audio/ID4123592_368783709.mp3
Süddeutsch und österreichisch auch: https://cdn.duden.de/_media_/audio/ID4113871_55860446.mp3

I.d.R. als [çeˈmiː], im Süddeutschen und Österreich als [keˈmiː]. Was man "schöner" findet, hängt dabei meist damit zusammen, was man öfter hört.

Hallo,
dies ist je nach Region, in der man wohnt, unterschiedlich.
Manche sprechen es mit C-, Manche mit K- oder mit Sch-.
Ich persönlich empfinde die (Hochdeutsche) C-Variante als am angenehmsten.
LG

PS: Hier findest du noch einen schönen Artikel darüber: https://www.belleslettres.eu/content/wortkunde/chemie-aussprache.php
LG

https://translate.google.com/#auto|de|Chemie
Unten bei Deutsch auf das Lautsprechersymbol klicken und zuhören ...

Jaja, und der Duden ist wohl auch nicht das Maß der Dinge und wenn du noch 1000 andere befragst, ist dann auch die Mehrheitsmeinung nicht Maß der Dinge.
Es wird standardsprachlich mit CH-Laut ausgesprochen. SCH und K sind lokale Versionen, die übrigens am allerwenigsten das Maß der Dinge sind.
Google translate ist nicht das Maß der Dinge. Woher kommen die gesprochenen Texte?