Wie soll ich mein Cello auf dem Fahrrad transportieren?
Hallo Leute seit kurzem spiele ich jetzt Cello und muss mit dem Instrument mindestens einmal pro Woche zur Musikschule… Leider habe ich noch keine richtige Tasche für mein Cello gefunden und wollte fragen wie ihr euer Instrument immer transportiert?
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnent :)
7 Antworten

Ich habe für mein Cello eine spezielle Tasche. Die hat Rucksack-Riemen. Aber ich fahre immer mit dem Auto in die Musikschule, da ich keine sehr sichere Radlerin bin.
Eine andere Schülerin meines Lehrers sah ich einmal mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Musikschule. Sie hatte ihr Cello in einer entsprechenden Cello-Hülle wie einen Rucksack auf dem Rücken.
Ohne Hülle ist es praktisch unmöglich, ein Cello auf dem Fahrrad zu transportieren.

Mit einer Stofftasche ist es vielleicht etwas unangenehm, aber du brauchst im Grunde nur ein Tragesystem, sodass du die Stofftasche wie einen Rucksack auf dem Rücken tragen kannst. Das ist anfangs vielleicht etwas unangnehm, aber man gewöhnt sich daran. Ich habe einen Carbon Koffer, den ich auch auf dem Rücken tragen kann. Er ist sehr angenehm, da er auch sehr leicht ist, er kostet aber verhältnismäßig viel. Ich fahre nebenbei auch immer mit dem Fahrrad + Cello und sehe da gar kein Problem bezüglich Sicherheit oder Ähnlichem.

Frag doch mal in einem musikladen in deiner nähe ob die nen rucksack oder so haben ansonsten googeln ;)

Du brauchst unbedingt eine Tasche oder einen Koffer. Am Besten mit zwei Trageriemen für den Rücken. Auf den Rücken schnallen und ab gehts.
Wenn du keine Tasche oder der gleichen hättest wäre es für das Cello und dich sehr gefährlich. Auch wenn du dein Cello draussen transportierst ohne Fahrrad brauchst du dringend eine Hülle. Ein weiterer Nachteil wäre, dass sich das Cello bei grossen Temperaturunterschieden schnell verstimmt...
Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Giani99

Glückwunsch.. Wir haben wieder jemanden gefunden der auf GuteFrage.net allen das Leben schwer macht. Ich kann meine Antworten so schreiben wie ich will! Weisst du wie man das nennt? Ein persönlicher und höflicher Kommentar... das hat hier gar nichts mit sich in den Vordergrund stellen zu tun. Ich versuche anderen zu helfen. Wenn du damit ein Problem hast, dann geh einfach weg von hier. Vielen Dank!

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo dein Problem ist +princecoffeell?
Giani99 hat mir eine super Antwort gegeben, und das total neutral. Wenn du dich daran irgendwie gestört fühlst, unterlass doch einfach solche Hate-Kommentare...

Ohne Tasche: Keine Chance!
Wenn du eine Tasche besorgst, dann nimm eine mit entsprechenden Riemen, die dir das Tragen auf dem Rücken erlauben - selbst wenn du nicht Fahrrad fährst, ist das eine unglaublich sinnvolle Investition. Wenn es sich nicht um ein 4/4 Cello handelt, dann nimm eine günstige, gebrauchte Stofftasche. Die sind leicht und recht günstig. Wenn es jedoch dein endgültiges Instrument ist, an dem du emotional hängst, würde ich dir zu einem festen Kasten raten. Die sind dann aber ordentlich teuer. Dafür bieten sie deinem Cello vernünftigen Schutz. Stürze musst du trotzdem vermeiden, also wirst du dir für Eis und Schnee ohnehin eine Alternative (Öffentliche Verkehrsmittel?) überlegen müssen. Last but not least solltest du, wenn du dein Cello regelmäßig dem Straßenverkehr aussetzt, auch über eine Instrumentenversicherung nachdenken (zumindest bei Instrumenten jenseits der 1500€, also wohl jedem Nicht-Fabrik-Cello).
>Ein weiterer Nachteil wäre, dass sich das Cello bei grossen Temperaturunterschieden schnell verstimmt...
welch geistreicher kommentar^^....vielleicht solltest du auch mitteilen, dass wenn es regnet, dass das cello dann nass wird...und wenn die sonne scheint, mit uv-bestrahlung zu rechnen ist...und dann...am besten noch 'ne spur mehr schleimen um möglichst die "hilfreichste antwort" zu erhalten..
schreibe nicht nur lediglich lg sondern schreibs komplett aus...und am besten machste noch 'ne spur wichtiger und seierst ab, dass deine sippe und sippenangehafteten eure cellos schon seit mehreren generationen mit dem fahrrad durch die landschaft befördert.....das macht's zwar auch nicht glaubhafter aber hat zumindest 'ne gewisse komik und du hast dann über den lachfaktor den zuschlag..
aaaaalter schwede....immer wenn man denkt es gibt keine steigerung mehr...wird man eines besseren belehrt..
einen lieben gruß an deine ganze cello-sippschaft und sämtliche cello-fahrradtransporteure aus deinem freundes- und bekanntenkreis..
ps. ich hoffe du lässt dir helfen....besser ist das..