Wie sind Liegestütze besonders effektiv?
Um möglichst fit zu bleiben mache ich einige male in der Woche Liegestütze. Jedoch gibt es so viele Varianten diese auszuführen. Ich frage mich, welche Variante besonders effektiv ist?
10 Antworten
Die Antwort auf deine Frage ist: Es kommt darauf an :)
Möchtest du stärker deinen Trizpes trainieren machst du enge Liegestütze. Möchtest du stärker deine mittlere Brust trainieren machst du normale Liegestütze. Möchtest du stärker deine untere Brust trainieren machst du Negativ-Liegestütze.
Schau mal auf http://www.uebungen.ws/brust/ . Da werden diese Übungen alle sehr schön erklärt. Zudem gibt es immer noch Videos :) Da fällt das richtige Nachmachen der Übung dann sehr leicht ;)
Effektiv wofür? Du trainierst bei allen Varianten von Liegestützen Trizeps, Brust, etwas Unterarme und Rücken. Statisch kontrahiert ist natürlich auch der rectus abdominis - also der gerade Bauchmuskel. Bei den Varianten variiert nur teilweise etwas die jeweilige Belastung der angeführten Muskeln. - Also mehr Trizeps, mehr Brust usw. - oder etwas der Winkel in dem diese belastet werden. Als Varianten gibt es Liegestütze mit engem, mittlerem und breitem Handabstand, man kann dabei die Finger ausstrecken, anwinkeln oder zur Faust ballen, bzw. sie auf nur mit 1 oder 3 Finger pro Hand durchführen.
Es gibt sehr viele Variationen. Versuch es mit ein paar Übungen aus diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=NfTw6uBALoYHier geht es um unterschiedliche Arten von Liegestützen und deren Effektivität: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/liegestuetzen-3738/
Nach meiner Erfahrung mit besonders vielen Sätzen. Meine persönlichen Richtwerte sind 5 bis 20 Sätze pro Trainingstag. Zum Beispiel 50 Liegestütze mal 5 bis 20 Sätze. Die Ausführung der Liegestütze kann folgendermaßen variert werden: langsame und schnelle (ruhig mal abwechseln) mit engere Handstellung oder breitere. Ich persönlich finde eine bevorzugte Handstellung besser.