Wie sieht heute euer mittagessen aus?
bin relativ Ideenlos wieder einmal;)
12 Antworten
Heute gabs Resteessen: Wildschweinbolognese mit Tagliatelle.
Sauerkraut mit Kartoffelpüree und Mettwurst von Edeka. Die ist besonders lecker weil sie von Rasting kommt.
Resteessen: Rinderoulade, Gemüse und Kroketten. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Ich habe noch einen Brokkoli der dringend weg muss, dazu werde ich eine Käsesoße machen, glaube ich.
Das gabs heute bei uns (eines meiner liebsten Geflügelrezepte):
Hähnchenkeulen mit Kichererbsen
-Libanon-
Zutaten für 4 Personen
4 Hähnchenkeulen
Ca. 15 Zweige Thymian (ersatzweise 1 TL getrockneter Thymian)
4 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
1 TL Harissa, (ersatzweise eine Prise Cayennpfeffer oder 1 Chilischote entkernt und kleingeschnitten und ein Msp. Gemahlener Kümmel)
2 EL Tomatenmark
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Koriander gemahlen
Salz
1 Tütchen Safranfäden
1-2 Knoblauchzehen
200 ml Hühnerbrühe (oder bei der Verwendung von Kichererbsen aus der Dose die Kochflüssigkeit mit einem halben Würfel Hühnerbrühe aufgekocht)
1 Glas oder eine Dose Kichererbsen
Pfeffer
Zubereitung
Die Hähnchenkeulen waschen und mit Küchenpapier trockentupfen.
Den Thymian abspülen und trockenschütteln. 4 Zweige zur Garnierung beiseite legen, den Rest von den Zweigen abstreifen.
Die Hälfte des Thymians mit 2 EL Öl, 1 EL Zitronensaft, Harissa, 1 TL Tomatenmark, 1 TL Oregano, 1 TL Koriander und 1 TL Salz zu einer Marinade verschlagen.
Hähnchenkeulen damit bestreichen oder in einem Plastikbeutel 30 Minuten marinieren.
Inzwischen Safranfäden mit etwas Salz im Mörser zerreiben. In 3 EL Wasser einweichen.
1-2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Hähnchenkeulen aus der Marinade nehmen, soweit wie möglich abstreifen und die Marinade beiseite stellen.
Die Keulen in einer Pfanne in 2 EL Öl von allen Seiten kurz anbraten (aber vorsicht, sie werden durch die Marinade schnell dunkel).
In einer feuerfesten Form im Backofen je nach Größe in ca. 25-35 Min. fertig backen.
Knoblauch in der Pfanne im Bratensatz anbraten, mit der Brühe ablöschen.
Safranwasser und 1 EL Zitronensaft zugeben. Restliches Tomatenmark und die restliche Marinade einrühren. Alles bei geringer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Kichererbsen und restlichen Thymian zugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas dicklich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.