Wie sicher sind Berufe?
Sicherer ist ganz klar ein Beamtenberuf, auf Dauer.
Sind aber andere Berufe unsicher, muss ein Arbeitnehmer in seinem Leben Sorge haben zu Unrecht gekündigt zu werden und seine Karriere zu verbauen?
Schwieriger Zweig, für einen Weg muss ich mich aber entscheiden.
4 Antworten
Dass man sein ganzes Leben lang immer im gleichen Beruf bleibt, ist heute nicht mehr selbstverständlich.
Heute gibt es Berufe, von denen vor 20 Jahren noch niemand den Namen wusste.
Und diese Tendenz wird sich weiter beschleunigen.
Das einzig Sichere im Leben ist der ständige Wandel. Für eine möglichst sichere Zukunft, braucht es Bildung und ständige Weiterbildung.
Ich hab selbst schon ein bewegtes Berufsleben hinter mir, dass vielen Wandlungen unterworfen war. Dabei zeigte sich, dass mir meine handwerklich-technischen Fähigkeiten, mehr als einmal, den beruflichen Arsch gerettet haben.
Sehr gute Antwort, anders hätte ich es auch nicht sagen können!:) LG Kath
Sichere Berufe - die gibt es nicht wirklich mehr. Alles ist einem stetigen Wandel unterworfen. Den Lehrberuf bis zur Rente, den gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
Aber.....hm, …...zwei Ausnahmen gibt's da :
POLITIKER und BEAMTE ! Die Anforderungen dazu sind teils sogar ….. na ja, nicht zuviel sagen, denn...…...
Aber zur Narrenfreiheit einerseits und der staatlichen Fürsorglichkeit andererseits, dazu könnte man ROMANE schreiben - im Gegensatz zu … Angestellte, Arbeiter, Rentner,......doch NEIN, denkt selber drüber nach !
Sicher ist kein Beruf nur der der den Beamtenstatus und die Unkündbarkeit damit erreicht.
Relativ
sicher ist man vielleicht wen man es in
seinem Beruf zu einem gesuchten
Experten geschafft hat!