Wie selten sind eigentlich "Seltene Erden"?
Für mich ist "selten" eine sehr unfassbare ungenaue Größenbeschreibung.
6 Antworten

Als "Erden" werden die Oxide dreiwertiger Metalle bezeichnet. Im Vergleich zu Aluminiumoxid "Tonerde" sind die seltenen Erden tatsächlich selten, Aluminium ist immerhin das dritthäufigste Element der Erdkruste, Sauerstoff das häufigste.
Die zugrundeliegenden Metalle heißen genau genommen "Metalle der seltenen Erden" oder - sprachlich gewagt - "Seltenerdmetalle". Zu deren Häufigkeit sei Wikipedia zittiert:
Einige der Metalle der Seltenen Erden ... kommen in der Erdkruste häufiger vor als beispielsweise Blei, Kupfer, Molybdän oder Arsen. Thulium, das seltenste stabile Element der Metalle der Seltenen Erden, ist immer noch häufiger vorhanden als Gold oder Platin.

Das ist historisch so entstanden. Als erste Lektüre empfehle ich dir Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Metalle_der_Seltenen_Erden
Wie so oft in der Chemie sind solche Namensgebung entstanden, als eine systematische Benennung noch nicht üblich war und der "moderne" Chemiker führt die Bezeichnungen halt weiter. Keiner wagt es aufzumucken, weil es ja alle so machen. Lemmingeffekt, halt.
In der Chemie nimmst du ein paar Sachen kritiklos hin, wenn du später mal eine Job haben willst, der nicht mit Taxifahren zu tun hat.
Selten deshalb, weil bei deren Entdeckung nicht viel gefunden wurde. Entstanden sind Elemente bei Supernoven, weil die Kernfusion in Sternen keine Elemente schwerer als Eisen entstehen lässt.

Die sind nicht wirklich selten. Selbst das seltenste Lanthanoid Europium ist noch fast so häufig wie Silber und sogar häufiger als Gold oder Platin. Der Gehalt der festen Erdrinde an Lanthanoiden beträgt etwa 0,01 Gew.-%.
Leider gibt es nur wenige Lagerstätten, wo sie so stark angereichert sind, daß sich ein Abbau und die industrielle Gewinnung, die übrigen sehr kompliziert ist, weil die 13 Elemente (das 14. ist radioaktiv und kommt nicht in der Natur vor) sich alle chemisch so ähnlich verhalten, lohnen.

Extrem Selten. Kann 0,1% am Erz ausmachen.
Eine Tonne schreddern, 1 kg gewinnen.

1000fach im gesamten Universum…..