Wie sehr "schaden" wir die Anime-Industrie?
Kann man wirklich sagen, dass wir die Anime-Industrie schaden, indem wir uns Anime angucken/Manga lesen die sowieso nicht auf deutsch erhältlich sind?
Beispiel: Kingdom
Diesen Manga kann man nirgendwo auf Deutsch/Englisch kaufen.
Da ich also keine Möglichkeit habe für diesem Manga zu bezahlen, macht also kein Unterschied ob ich ihn illegal streame oder nicht, oder?
Wenn man zum Beispiel One Piece online liest, kann ich verstehen das es die Anime-Industrie schädigt, da man die Möglichkeit hätte 6€ für dem band zu bezahlen.
Bei Kingdom wird mir diese Möglichkeit nicht angeboten, heißt sie hätten so oder so meinem Geld nicht bekommen.
Ich frage rein moralisch, mir ist bewusst das dies nichts an der Tatsache ändernt das Anime/Manga streams illegal sind
5 Antworten

Ich will nicht leugnen, das ich auch diverse Anime über Youtube schaue, da diese von keinem der bekannten Publisher lizenziert wurden. Allerdings ist Youtube keine offensichtlich rechtswidrige Quelle und daher nicht illegal. Schlimmer sind die Seiten (brauch ich jetzt nicht nennen), die sogar noch deutsch synchronisierte Anime im Angebot haben und gratis anbieten. Damit geht eher was zugrunde, als Anime zu schauen wo man keine legale Möglichkeit überhaupt hat. Denn die deutschen Publisher kriegen kein Geld, und damit auch weniger finanzielle für weitere Lizenzen.

Rein moralisch finde ich es bei nicht lizenzierten Sachen nicht verwerflich und ich denke man schadet der Industrie damit auch nicht direkt. Einigen Animes (und bestimmt auch Mangas) hat es ja so erst geholfen hier lizenziert zu werden. Indirekt schadet man der Industrie aber schon irgendwo, weil der theoretisch legale Weg der Import wäre.
Wenn etwas hier lizenziert ist sollte man es aber auch auf legale Weise konsumieren, auch wenn man mal länger auf einen legalen Stream warten muss oder in den sauren Apfel beißen und es kaufen muss.
Ist eigentlich Doppelmoral aber naja :s

Also ich schaue nur Anime auf Japanisch mit ger sub, wenn es wirklich keine Möglichkeit gibt die auf Deutsch zu kaufen. Sobald irgendwas auf Deutsch ist, grade Manga und so, kauf ich alles, auch Anime.
Wenn man jetzt beispielsweise Anime online anschaut, die es eigentlich auch auf Deutsch zu kaufen gäbe, finde ich das mies, ebenso bei Manga. Weil da hätte man ja die Möglichkeit die Produzenten und die Mangaka zu unterstützen und wenn man es dann nicht tut finde ich ist man auch kein richtiger Fan.

Wenn Du es nicht kaufen kannst, dann schadest Du der Industrie auch nicht.

Wenn es die gar nicht bei uns gibt schaden die sich doch selber. Und wenn sie mit kriegen das leute es hier gucken dann machen sie vielleicht auch eine übersetzung davon.