Wie schreibt man eine Charakterisierung in Englisch?

3 Antworten

http://wortwuchs.net/charakterisierung/

kleine Hilfestellung ;)

Ich denke wir behandeln gerade ungefähr das gleiche Thema, Peripetin heisst es bei uns. Hierbei stellst du die Prota-und Antagonisten vor, allerdings nicht einfach nur wie sie aussehen oder handeln, sondern auch deren familiäre Verzweigungen, Charaktereigenschaften oder ähnliches. 

Zum Beispiel wie sie im Konflikt mit sich selbst stehen. Beispiel aus dem Hut gezogen könnte so ziemlich jeder trickster sein, Michel aus Lönneberga xD Er möchte eigentlich nur helften aber wird übermütig und dadurch gerät die ganze Situation ins Wanken, was aus einem guten Gedanken geboren wurde, wird zum  Chaos.

Oft auch gut für solche Arbeiten ist es wenn du im Anschlag, also den ungefähr ersten 50 seiten vor dem Peripetin (Charaktervorstellung) Hinweise darauf findest wie der Protagonist sich entwickelt. Kurze Bemerkung über harte Kindheit, gezählte Atemzüge die evtl auf Panikattacken hinweisen....

Hoffe ich konnte helfen!

Hallo,

aus den unendlichen Weiten des Internets:

How to write a characterization

A characterization is a description of all the features that make up a
personality and its development. One can distinguish between two main
methods:

- direct (explicit) characterization: the reader is told about a
character’s personality directly by the author, by another character or
by the character him/herself

- indirect (implicit) characterization: the reader is expected to
draw conclusions about a character by studying his/her behaviour,
opinions, choice of words and/or way of talking

Before you start working on your characterization find out how the
character’s personality is revealed in the text. Possibilities:

- through the narrator’s description of his/her outward appearance

- through direct comments on his/her character

- by what he/she does, says or thinks

- by showing what other people think or say about him/her

Then collect the facts from the text and draw your conclusions about the person’s character! Look for…

- name, age, figure, clothes, height, sex

- language, nationality, general impression

- social background, family, kind of friends, profession

- what he/she does and says

- his/her behaviour (e.g. toward other characters) and actions

- thoughts, dreams, emotions, attitudes

- what other people say/think about him/her

Move from the outward features to the inward features/nature when
writing your characterization. Do not forget to work with the text by
using text reference and give examples for your findings, especially
when you are working on the last four categories mentioned above.

Basically present tense is used in characterizations.

(siehe: wiki.answers.com/Q/How_do_you_write_a_characterization_essay)

Ein weiterer guter Link: schulzeug.at/deutsch/sonstige/54-anleitung-zum-schreiben-einer-charakterisierung.

Beispiele findest du, wenn du bei Google - how to write a characterization examples eingibst und den Links folgst, z.B. diesem hier: literarydevices.net/characterization/

:-) AstridDerPu

PS: Unter folgendem Link findest du eine Vokabelliste mit character traits:

mrsoshouse.com/ext/charactervocab.html

Wir haben zum Thema Charakterisierung bereits zwei Klausuren geschrieben, wenn du möchtest, kommentier einfach, dann schicke ich in einer neuen Antwort eine Kopie meiner Lernzettel oder einer meiner Charekterisierungen(Klausur: Sehr Gut)

Ich wäre daran interessiert, das wäre super

0

Das wäre sehr nett wenn du mir Fotos von deinen Lernzetteln und deinen Klausuren schicken würdest. Vielen lieben dank für deine Antwort und deine hilfe! :) lg

0

Was möchtest Du wissen?