Wie schnell fahrt ihr auf Landstraßen?

90 - 110 km/h 48%
110 - 130 km/h 32%
90 - 50 km/h 20%

25 Stimmen

14 Antworten

Hallo, bin gerade auf diese Diskussion gestoßen,

ich bin 40 Jahre alt, habe nun erst den Führerschein gemacht. Und muss leider sagen,das ich eine zurück haltende Fahrweise habe, für mich ist 100 kmh devenetiv zu schnell 😞 kann da auch nichts dran machen, die Angst das was passiert geht nicht weg.

Mein Sohn hatte vor 2 Jahren einen sehr sehr schlimmen Verkehrsunfall, das alles hat bei mir eine Angst und Respekt hinterlassen. Natürlich übe ich viel,aber es ist nicht einfach,weil die Rücksichtnahme von einigen nicht viel ist, ich sag mir dann immer ,sie doch auch mal angefangen, es macht das lernen nicht gerade einfach.

Aber gut, ich finde einfach nur ,das jeder so fahren sollte das er sich sicher fühlt , und niemanden unnötig in Gefahr bringt. Es braucht nur eine Millisekunde , aber diese kann dein Leben mit einem Schlag aus der Bahn werfen. 😞

90 - 110 km/h

Auf "fremder" Strecke fahre ich doch vorschriftsmäßig, bei meiner "Hausstrecke" kann es auch einmal etwas schneller sein.

Ich teile aber Deine Erfahrung. Gerade auf meiner täglichen Route gibt es abwechselnd Tempo 100 und Tempo 70 und ich erlebe es extrem häufig, dass Autofahrer mit 80-85 in BEIDEN Bereichen unterwegs sind.

90 - 50 km/h

Nicht schneller als 70. Am liebsten würde ich noch viel langsamer fahren, 50 oder so. Aber da nähern sich von hinten zuviele Raser und das nervt.


ichbinich2000  07.10.2021, 21:37

Warum ist man Raser, wenn man eine erlaubte Geschwindigkeit fährt?

Tarzanoid  07.10.2021, 21:38
@ichbinich2000

Für mich ist nicht das sinnvoll was erlaubt ist, sondern was möglichst sicher ist. Ich halte 100 für viel zu viel.

ichbinich2000  07.10.2021, 21:40
@Tarzanoid

Naja... man will halt auch ans Ziel kommen. Und bei Normalbedingungen mit eingehaltenem Sicherheitsabstand, einem intakten Fahrzeug und mit intakter Sinneswahrnehmung ist es offensichtlich einwandfrei möglich, sicher 100 km/h zu fahren. Warum genau ist 100 zu viel?

Tarzanoid  07.10.2021, 21:55
@ichbinich2000

Für mich spielt es keine Rolle, ob ich 10 km in 8 oder in 14 Minuten zurücklege. Viel weiter fahr ich eh nie. Da nehm ich dann den Zug und kann gemütlich zum Fenster rausschauen - wenn ich das beim Auto täte, dann geht das nicht lange gut.

Ich mag die Hektomatik der modernen Welt nicht, ich bin für Entschleunigung!

ichbinich2000  07.10.2021, 22:06
@Tarzanoid

Ja gut. Auf die kurze Strecke macht das sicherlich nicht viel aus. Bei einigen hundert Kilometern aber schon :) Die dann auch noch mit 50 km/h fahren zu müssen wäre eher eine Zumutung 😅 Aber deshalb bin ich doch noch lange kein Raser.
By the way, deine Vorliebe für die Bahn bei weiteren Strecken teile ich... nur fehlt das entsprechende Angebot dafür. Viel zu teuer, gar nicht machbar (weil z.B. anschließend noch >10 km Fußmarsch) oder gar keine Verbindung mehr...

Hektik ist das eine, aber ich komme gerne entspannt von A nach B, um mich entweder irgendwann auch mal ins Bett kuscheln zu können oder etwas Zeit mit der Family zu verbringen. Für Hektik müsste ich morgens schon mal verschlafen haben und selbst dann gilt die StVO.

90 - 110 km/h

Im Regelfall fahr ich 100. Da ich keinen Tempomat habe, schwankt das natürlich ein bisschen, also geht das mit den 90-110 schon hin.

Es gibt Ausnahmen, wo ich langsamer fahre. Eine davon ist nachts auf Strecken, die durch den Wald führen und wo ich Wildwechsel befürchte. Dann fahr ich irgendwas zwischen 60 und 80, allerdings auch nur, wenn ich alleine bin.

Es sind oft recht alte Leute, die diese 70 dauerhaft fahren. Lustigerweise dann auch in der Ortschaft bei erlaubten 50 :P

Total unterschiedlich, kommt auf die Gegebenheiten an. Bei hohen Feldern oder im Wald fahr ich meistens zwischen 70 und 90km/h, genauso auch bei Nacht. Ist aber alles gut einsehbar, dann fahr ich auch gerne mal 130km/h