Wie schaltet ihr bei der Autobahnausfahrt?

7 Antworten

Wozu solltest du die ganze Zeit die Kuppkung gedrückt halten? Das bringt dir keinen Mehrwert, aber die Bremswirkung des Motors fällt weg, sodass die Radbremsen stärker belastet werden. Also nur Nachteile.

Nö, ich nutze gerne die Motorbremse aus. Spart Bremsbeläge, heizt die Bremsen nicht auf. Heißt, ich schalte Schritt für Schritt, jeweils bei relativ hoher Drehzahl, herunter.

Bei 6-Gang-Getriebe passt eher der 4. Gang für 50 km/h. Um normal geradeaus zu fahren, dreht der Motor im 3. Gang unnötig hoch.

Ich würde dementprechend sofort am Beginn des Verzögerungsstreifens in den 5. Gang schalten und dann bei so 80 km/h in den 4. Gang. Nur wenn ich sehe, dass ich auch bei 50 km/h noch eine eher hohe Drehzahl brauche um weiter zu bremsen, würde ich dann wohl auch bei 55-60 km/h noch in den 3. Gang schalten.

____

Aber warum fragst du sowas nicht den Fahrlehrer, wenn der schon daneben sitzt?

Je nach Anfahrtgeschwindigkeit ohne Gasgeben auf dem Ausfahrtstreifen mit Gang drin Rollen lassen, damit die Motorbremse nutzend zur Geschwindigkeitsreduzierung, im geeigneten Moment einen Gang runterschalten, und erneut mit Motorbremse Geschwindigkeit reduzieren. So nötig, ein weiteres Mal, ansonsten mit der erreichten Geschwindigkeit und dem Gang, der gerade drin ist, die Ausfahrt nehmen, und danach, je nachdem, weiter reduzieren oder auch wieder beschleunigen. Eventuell mit Gangwechsel.

Prinzipiell kannst Du das so machen, zumal Du im 6. Gang bei den meisten Autos noch bis Tempo 50 oder 60 rollen kannst, ohne das der Motor unter die Leerlaufdrehzahl fällt. Welcher Gang in der Ausfahrt tatsächlich der richtige ist, ist von Auto zu Auto auch unterschiedlich. Bei meinem Auto benutze ich in der Autobahnausfahrt meistens den 4. Gang, und schalte tatsächlich Gang für Gang einzeln runter. Es ist aber auch situationsabhängig - je nachdem, ob ich den Platz und die Zeit habe, schon vorher das Auto allmählich ausrollen zu lassen, oder ob ich bis zum Wechsel auf den Verzögerungsstreifen relativ schnell fahren muss, weil ein anderes Fahrzeug direkt hinter mir ist.

Schau kurz auf den Drehzahlmesser. Für effektive Motorbremse sollten je nach Gefälle 2500-3000 Umin anliegen. Dementsprechend runterschalten

Man sollte den Motor immer mit benutzen. Ich würde den 4. nehmen und die Motorbremse nutzen

Würgt der Motor dann bei einer niedrigen Drehzahl im 4. Gang bei 50kmh nicht ab?

0
@Instaboy737

Kommt aufs Auto an, normal nicht. In der Fahrschule soll man ja immer so hochtourig fahren..

2