Wie schafft man es auf Schlittschuhen nicht ständig umzuknicken?
6 Antworten
Das Material des Schlittschuhs muss fest genug sein, dass es nicht umknicken kann und dann brauchst du noch die richtige Größe. Dann ist es fast schon unmöglich, umzuknicken.
z.B.:
Schlittschuhe schon in der passenden Größe kaufen/nutzen.
(beim Anprobieren schon Wintersocken tragen, die auch beim Schlittschuhlaufen getragen werden)
Schlittschuhe fest, aber nie zu stramm schnüren, vom Fußrücken (Zehen dürfen ein wenig Spiel haben) , über den Knöchel, bis zum Schaft Ende so schnüren, dass sich das Fußgelenk "im" Schuh nicht mehr ohne hohen Kraftaufwand seitlich anwinkeln lässt.
Finger weg von möglichen "Leih?" Schlittschuhen in den Eishallen, die aus einer einzigen und sehr harten Kunststoff Form bestehen.
(kann man vielleicht "einmal" machen um zu schnuppern, doch wenn es einen gepackt haben sollte, dann ist der Kauf von guten und passenden Schlittschuhen genauso wichtig, wie der Kauf von guten und passenden Straßenschuhen.
Tony Stark: Ich bin Iron Man. ... Der Anzug und ich sind eins. (Iron Man 2)
Dein Name: Ich bin Ice Blade ... Die Schlittschuhe und ich sind eins.
Die Angst vergessen und dann eins mit dem Schlittschuh und dem Boden werden. Es fühlen. Losschlittern.
Dann geht's wie von Selbst.
Üben üben üben ... :) Versuche vielleicht auch mal andere Schuhe in unterschiedlichen Größen.
Vermutlich hast Du zu große Schuhe genommen.
Die passende Größe kaufen, und in der richtigen Preisklasse schauen. Lass dich da am besten richtig beraten.
habe noch nie welche angehabt,stelle mir es nur sehr schwierig vor auf so schmalen kuven stehen zu müssen-