Wie reinigt man am besten die Backofenscheibe von innen?

8 Antworten

Baccara, das verstehe ich nicht. Die Scheibe ist doch wesentlich leichter zu reinigen als der Rest der Backofen-Oberfläche, da die Scheibe erheblich glatter als die Farboberfläche des Blechs ist. Mit einem normalen Glasreiniger ist der Verschmutzung doch schon beizukommen, wenn da noch nichts fest eingebrannt ist. Das Glas ist auch resistenter als der Rest des Ofens. Du solltest nur nicht mechanisch mit allzu harten Reinigungs-Hilfsmitteln (mineralische Oberflächen von Putzschwämmen) auf der Glasoberfläche reiben, da du sie damit abschleifst und sie auf Dauer "blind" (wie Milchglas) wird.

Am besten, man reinigt den Backofen sofort nach der Benutzung. Ansonsten nimmst du den gleichen Reiniger wie für das innere, läßt ihn etwas einwirken, sauberwüschen, mit klarem Wasser besprühen und trockenwischen. Fertig! Kann sein, dass man manche Schritte mehrfach wiederholen muss.

Bei hartnäckigen schmutz nehme ich auch schon mal den Schaber vom Cerankochfeld und den Rest dann mit den üblichen Reinigern!

Mit Zitrone einweichen - kurz mit Scheuerpulver und alles wie neu!

nach jeder Benutzung, damit gar nicht erst Sachen einbrennen können.