Wie rechnet man es?
Aufgabe c

5 Antworten

Du musst die Formel so umstellen, das b allein steht.
etwa so b=.........
Beachte dabei die Rechenregeln.
1) Punktrechnung geht vor Strichrechnung
und
2) Vorzeichen ändern sich, wenn Werte auf die andere Seite des Gleichheitszeichens gebracht werden. Ein "-" wird dann zum "+" und ein "/" zum "*"

Du müsstest als erstes alle „normalen“ zahlen rechts neben das = ziehen mit x5 und +4
und dann : 2 um die 2b wegzukriegen
dann würde links b stehen und rechts das ergebnis
das wäre dann 32


Ich würde so beginnen:
2b/5=12+4
Giwalato

+4 *5 /2 :)
Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Mathe-Fanatiker


Du musst alles auf den kleinsten gemeinsamen Nenner bringen und dann wegmultiplizieren

Stopp. Du schlägst hier erst *5 und dann +4 vor, das ist falsch! Dann hätte man
2b-20=60
2b-16=64? :2
b-8=32 ist aber noch nicht das Ergebnis. 32 auch nicht. Das Ergebnis: b=40