Wie rechne ich das aus? Trigometrie?
Bei c) muss ich alle drei Winkel ausrechnen, nur wie? Und wie muss ich vorgehen, Sinus usw. klappt nicht ohne Winkel (Thema ist Trigometrie).

2 Antworten
Mit Arcussinus, Arcuscosinus und Arcustangens sollten alle machbar sein.
sinus(alpha) = a/b
--> alpha = arcussinus(a/b)
Im Taschenrechner wird der Befehl als z.B. sin^-1 geführt (was mathematisch keinen Sinn macht, aber naja)
edit: Die Benennung alpha, a und b ist frei erfunden - also nicht inhaltlich mit der Aufgabe übereinstimmend.
ich vergaß: Einfach eine Senkrechte auf einer Seite und durch einen Eckpunkt dazu denken, dann sind es zwei rechtwinklige Dreiecke. (edit: Ich schrieb zuerst Mittelsenkrechte ... die war natürlich nicht gemeint.)
Nachtrag 2: Und falls auch das unverständlich sein sollte: Die Seitenlänge der neuen Strecke erhält man z.B. über den Höhensatz.
damit erhältst du je ein Dreieck bei dem nur 1 Seite bekannt ist.
[Ich nehme an, dass dein Schreibprozess noch im Gange war, als ich Nachtrag 2 absendete. Ist jetzt alles geklärt oder vergesse ich noch einen Zwischenschritt zu benennen?]
Ja, ich vergaß ... p und q für den Höhensatz leiten sich aus dem Kathetensatz ab. Mensch - jetzt habe ich aber alles offen gelegt ... hoffe ich XD
Da ist ein 90 Grad Winkel drinne
dein Lösungsansatz funktioniert nur im rechtwinkligen Dreieck