Wie nennt man den Tierlaut des Esels?
Wie nennt man den Tierlaut des Esels?
3 Antworten
auch wenn sich das sogar nach den liebevollen bemühungen einer ursula bruns nicht durchsetzen wird (obwohl offensichtlich noch immer keine verbale belegeung für diesen laut existiert), schlage ich "iahen" vor, oder "aihen", je nachdem, an welcher stelle man in den eselsgeschrei einsteigt. by the way: wie nennt man eigentlich den tierlaut eines maultiers? das genau hat mich nämlich 'zoulou' heute früh am frühstückstisch gefragt, als wir gemeinsam unsere haferflocken futterten...
Also im Englischen ist auch das ein "bray". Hört sich ja auch so an wie I-Ah.
Die geniale Hippologin Ursula Bruns übersetzte im Buch "Das Eselsderby" das englische Wort "braying", das ganz genau den Eselschrei beschreibt, mit "brällen". Sehr schön, leider hat sich das im Sprachgebrauch nicht durchgesetzt.
Meines Wissens bezeichnen Zoologen es als Schreien.