Wie löst man solche Art von Rechnungen?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Gleichungen, Mathematik
Allg. gilt:
x² + p * x + q = 0
x_1,2 = (-p / 2) +-√((p / 2)² - q)
(p / 2)² - q = D (Diskriminante)
Hinsichtlich der Lösungsmöglichkeiten gibt es 3 Fälle zu unterscheiden:
D > 0 (2 Lösungen)
D = 0 (1 Lösung)
D < 0 (keine Lösung)
Mit dieser Erkenntnis solltest Du die Aufgaben lösen können. Die in den Aufgaben vorkommenden Parameter sind jeweils so zu bestimmen, dass die genannten Forderungen erfüllt werden.