wie lange dauert eine pilotenausbildung?
4 Antworten

Auf welchen Pilotenschein bezieht sich Deine Frage? Segelflug geht relativ schnell. Sportflugzeugpilot ist auch möglicherweise in vier Wochen zu schaffen (wenn Du jeden Tag dabei bist), Hubschrauberpilot dauert länger, weil sehr viel schwieriger,und Verkehrspilot dauert sehr viele Monate (bei den großen Fluggesellschaften sogar Jahre). Hier ist es auch u. A. abhängig von den Flugzeugtypen, auf denen man lernt.

Das kommt drauf an, welchen Schein man macht und in welchem Land. Es gibt schn Crashkurse für amateure mit Vorkenntnissen ab 2 Wochen (im Ausland). Bei uns dauert die Ausbildung leider viel Länger und sie ist viel teurer.

wie die anderen schon fragten: welche ausbildung meinst du? - die zum Verkehrsflugzeugführer dauert ca. 2 Jahre. Davor brauchst du aber noch die für den Privatflugzeug-Schein, die dauert ca. 3-4 Monate, wenn du dranbleibst.

Und danach folgt die Ausbildung zur Musterberechtigung, Theorie heute oft mit CBT und Praxis i.d.R. im Full Flight Simulator inkl. Landetraining, abgeschlossen mit weiteren Theorie- und Praxistests. Dann kommt die Linienflugeinweisung mit Line Flying under Supervision, abgeschlossen mit dem Final Check. Wenn alles bestanden wurde kann man als First Officer eingesetzt werden. Um später als Commander Relief Pilot (PICR "Pilot in Command im Reiseflug", SFO) oder eines Tages als Commander (Kapitän) eingesetzt werden zu dürfen benötigt man eine vollständige ATPL und dafür ist einige Flugerfahrung im Multi Pilot Cockpit nachzuweisen. Darüberhinaus finden hierfür weitere Ausbildungen statt. Und selbstverständlich weitere Prüfungen, zusätzlich zu den in diesem Beruf ohnehin jedes Jahr zu bestehenden zahlreichen Theorie- und Praxistests.

Guck mal hier: http://www.wie-werde-ich-pilot.de/