Wie lange braucht man für 100km mit dem E-Bike?

7 Antworten

Wielange der Akku hält, kommt auch auf Dein Gewicht an, auf die Strecke usw. Also wieviel der Akku arbeiten muß. Der Akkuverbrauch ist nicht bei jedem gleich. Mit Turbo fahre ich jetzt nur wenn es Berg auf geht oder ich ggf meine Kids etwas mit anschiebe. Ansonsten meistens alles auf Tour.

Ich kann jetzt nur von mir sprechen, ich bin nicht so die Sportskanone sondern eher gemütlich mit dem Fahrrad unterwegs. Daher fahre ich meistens nicht schneller als das E-Bike unterstützt und das sind 25km/h. Also 25 Kilometer pro Stunde und somit vier Stunden für 100 Kilometer. Aber wie gesagt, ich fahre gemütlich und würde länger als vier Stunden brauchen. Bei 100 Kilometer würde ich definitiv auch Päuschen machen, muß auch zeitlich mitberechnet werden ;)

Bin jetzt nur ehrlich, ich bin halt nicht so der Fahrradfahrer Typ ;)

Ich kenne den Gegenwind nicht und die Steigungen der Berge / Gefälle.

Wenn du durchgehend mit höchster Unterstützung fährst kommst du nicht einmal auf 50km.

Du musst für diese Reichweite die gesamte Strecke mit Eco fahren bzw. auch den Motor mal ganz auschalten. An Steigungen kannst du dann mit höher und höchste Unterstützung fahren.

Nehmt besser beide je ein Aufladegerät mit und plant eine mehrstündige Ladepause ein.

Ich würde die Reichweite eines Akkus in unserer Region auf 70km angeben. in holland sind es deutlich mehr;)

ich fahre regelmäßig über 100km am Tag ebike aber dann auch mit 2 Akkus.

Schau nach, was der an maximaler Geschwindigkeit fährt und vor allem wie lange der Akku hält

Ich für meinen Teil ohne E-Bike bräuchte für die Strecke so 2,5-3 Stunden

Du hast 'nen Schnitt von 33-40 km/h? Respekt

1
@Fridleif

Ja, normale Geschwindigketi für mich, aber ich fahre auch Rennrad, das mal nebenbei erwähnt

0
@MichaelSAL74

Das ist mir schon klar ... aber selbst dann hast Du entweder extrem schön flache Strecken oder Du bist wirklich gut in Form.

Ich bin nur Graveljaner der auf 40km Standardrunde 450m Höhenunterschied hat und wär schon mit 25 km/h Schnitt glücklich.

Naja, bist halt Sportyspice

0
@Fridleif

Natürlich auf flacher Strecke. Da haben wir hier so... 110km am Stück ohne nennenswerte Steigungen oder Gefälle :)

0
@Fridleif

Wohnst wohl im falschen Eck von Deutschland ;)

Wobei wenn ich mir da oben so Brandenburg und so anschau.. Ist doch auch alles topfeben

0
@MichaelSAL74

Ich wohn im Meck-Pom. Ist ja angeblich alles flach und eben.

Naja meine Standardtrainingsrunde hat mit 40km 450m Steigung. Mein bester Freund in Sachsen-Anhalt fährt 72km mit 130m Steigung.

Irgendwie müssen wir Mittelgebirge und Flachland überdenken ...

0
@Fridleif

450m auf 40km... ist ja eigentlich nichts. Schau Dir mal Tour de France an, die fahren 1500m auf 10km oder so ;)

0
@MichaelSAL74

Du vergleichst jetzt aber nicht einen Profisportler mit einem Freizeitradler oder?

0
@MichaelSAL74

Pedelecfahrer, die mich am Berg locker pfeifend überholen necken mich :D ... bis zur Geraden, dann pfeife ich und wünsche ihnen insgeheim, dass ihnen bei Stop am Eisladen die Kugel Eis aus der Waffel fällt... Muhahahahha *evil*

0

Ich glaube kaum, das der Akku eines Elektro-Mofas 100 KM in der Stärksten Stufe durchhält (Herstellerangaben entsprechen nicht der Realität). Damit dürfte der Ausflug etwas länger dauern, da der Rückweg langsamer und vor allem anstrengender wird.

Ich bezweifle sehr stark, dass Dein Akku die 100km im Turbomodus durchhält ... Dann heisst es am Ende Waden statt Watt :D

So ist es. Kommt dann auch noch auf die Strecke an.

Im Flachland 60 - 70 km bei Turbo.

Bist du schon mal die letzten Km ohne Motor gefahren?

Die kannst du dann lieber schieben.

0
@HeinrichLuff

Ich fahr normalerweise mit mein Gravel ganz ohne Unterstützung. Und hab Pedelecs nur ein, zwei mal für weniger 100m ausprobiert.

Soweit ich weiß, gibt es Motoren, die wenn sie aus sind entkoppeln. Dann hat man zumindest keinen Widerstand mehr zusätzlich. "Nur" das Gewicht des Motos und Akku zusätzlich.

Schön stell ich es mir dennoch nicht vor :D

0
@Fridleif

So ein Pedelec wiegt etwa 27 Kg, also bereits 15 Kg mehr als ein normales Rad.

Dazu kommen diverse Widerstände.

Für mich ist das eh irrelevant, da ich ohne Turbo kaum noch fahren kann. (COPD und Herz etc.)

0
@HeinrichLuff

Naja, es gibt auch Pedelecs mit 15kg Gewicht. Ist halt vermutlich die Frage, wieviel Geld man in die Hand nimmt.

Ich glaub bei COPD brauch ich keine Genesungswünsche mehr geben oder? Trotzdem den schönen Sommer wünsch ich Dir

1
@Fridleif

Unsere Pedelecs waren schon zusammen bei 6000 + €, dafür bin ich mit 69 noch einmal arbeiten gegangen.

Was soll dann ein Pedelec mit 15 kg kosten?

0
@Fridleif

Ich habe die Absicht, für meine 47 Arbeitsjahre so lange wie möglich meine Pension zu beziehen.

Deshalb strampeln wir ja auch.

0
@HeinrichLuff

Popelig würde ich das nicht nennen! Prophete wäre so mein Ansatz bei Popelig. Ist aber auch egal. Solang es Spaß macht und Menschen dazu bringt, Rad zu fahren ist ein E-Bike egal wie billig super!

0
@Fridleif

Wollte die Prophetefahrer nicht verärgern.

Freunde hatten 2 X so ein Teil.

Erstes Teil Umtausch, beím zweiten Mal für 350 € verschleudert (neu).

Al sie das Rad meiner Frau und meines fuhr, meinte sie nur, damit fliege ich ja richtig.

Wir sind zufrieden.

Unser Höchstgeschwindigkeit liegt beo 60 * (meine Frau) und bei mir 58,5.

Unser Durschnitt eher unter 20 kmh. Ich bin halt froh, mich überhaupt damit bewegen zu können.

0
@HeinrichLuff

Genauso soll es doch sein ... ruhig, entspannt mit dem Rad Spaß haben und auch mal auf die Tube drücken, wenn man es mal braucht.

1

Kommt auf das ebike an Müller&Risse schafft problemlos 150km in der höchsten Stufe, kostet natürlich auch ab 3500€ aufwärts

0
@Fridleif

Bin im Taunus unterwegs gewesen(160km)hoch, runter und hatte immer noch 40%Das Thema kann auch mitdiskutieren, hängt auch von der Temperatur ab!Ein gescheitert ebike schafft problemlos 100km

0
@Unwissender789

Soll heißen, rechnerisch hätte Dein E-Bike 266 km geschafft? Also stumpf nach Dreisatz (ja lässt sich in de Realität nicht so rechnen). Krasses Teil. Herzlichen Glückwunsch zu dem Fahrrad!

0

Was möchtest Du wissen?