Wie kommt man an passende Schlüssel für alter Schlösser?

6 Antworten

Versuchs mal in den Brockenhäuser. In der Schweiz gibs ja viele und ich habe in einigen Brockenhäusser viele alte Bartschlösser etc. gesehen..

Knete kaufen (nicht den billigen Kinderknetgummi) und in das Schlüsselloch stopfen. Dann vorsichtig rausholen. So ergibt sich ein Abdruck, nach dem der Schlüssel gefertigt wird. Den Knetgummi vorsichtig zum Schlüsseldienst bringen. So habe ich mir auf Anraten des Schlüsseldienstes von allen Zimmertüren Schlüssel machen lassen können.

Auch gut, erspart das Ausbauen und meistens klappt es ! DH

0

Hallo, Buntbartschlüssel gibt es mehr als genug. Diese sind auch unterschiedlich mit Schweifung nach Links oder Rechts. Der Ausbau eines Schlosses ist die günstigste Lösung und wird auch von den Schlüsseldiensten empfohlen. Zum Abmalen muss das Schloss ebenfalls ausgebaut werden. Sollte der passende Buntbartschlüssel nicht mehr lieferbar sein, Kann durch einen Rohling ein neuer Buntbartschlüssel erstellt werden (wird gefeilt). Dieses ist jedoch Handarbeit und das kostet !!!

Wenn Du das Schloß nicht ausbauen willst, kannst Du auch die Umrisse aus dem Schlüsselloch abmalen. Aber das wird oft ungenau. Ich habe auch schon mal mit meinem Handy ein Foto vom Schlüsselloch gemacht und daraufhin tatsächlich beim Schlüsseldienst den passenden Schlüssel bekommen!

Schloß ausbauen und zum Schlüsseldienst bringen ! Ein guter Schlüsseldienst hat alle Formen der verschiedenen Buntbartschlüssel vorrätig, da braucht nichts nachgemacht zu werden und das Schloß kann man gleich wieder mitnehmen !