Wie könnte man als Flacherdler den Sonnenuntergang erklären?
Einmal scheint es so zu sein, dass die Sonne auf der Nordhalbkugel von Links oben nach rechts unten unter geht und auf der Südhalbkugel von Rechts oben nach Links unten.
Dann scheint die Sonne nicht einfach nur kleiner zu werden, wenn sie im Meer untergeht.
Weiter gibt es das Argument, dass die Sterne auf der Nordhalbkugel sich andersherum drehen als auf der Südhalbkugel.
Kann man als Flacherdler diese Begründungen für die Runderde entkräften?
Vielleicht gibt es ja Flacherdler, die diese Beobachtungen entkräften können. Habe diese Begründungen von FloPlus (Youtuber).
11 Antworten
Das Problem an der Geschichte mit der Flachen Erde ist das ein wahrer Kern daran ist. Wir stellen uns jetzt mal vor wir wären ein Lebewesen das als Einziges Sinnesorgan den Gleichgewichtssinn hat. Wären wir so ein Lebewesen würden wir sagen wir befinden uns auf einem flachen Objekt das an sich selbst grenzt.
Für uns Menschen ist natürlich die logische Erklärung das wir auf einer Kugel sind.
Ich denke auch mal die Geschichte hat sich ein Spassvogel ausgedacht der sich mit der Gravitation beschäftigt.
Alleine die Tatsache dass man auf der Südhalbkugel gänzlich andere Sterne sieht als auf der Nordhalbkugel sollte einem Flacherdler schon zu denken geben. Und wie erklärt er eigentlich die unterschiedlichen Zeitzonen?
Die Entfernung bestimmter Wege spricht dagegen. Auf einer Scheibe kannst du auch im Kreis gehen. Aber bei einer Scheibe ist der äußerste Weg der Längste. Auf der Kugel ist der äußerste Weg (nahe des Südpols) wieder ziemlich kurz.
wenn die Erde flach wäre .. dann soll einer der Flacherler bitte zum Rand der Erde gehen oder fahren oder fliegen oder schwimmen und mir ein Foto vom Rand der Erde bringen .. also die Seitenansicht ... das dürfte ja kein Problem sein
interessante Fantasie haben die Flacherdler ... aber sonst wärs ja auch nicht lustig auf unserem Erdenrund
Sie begründen dass ja mit den Arkisvertrag... bis zu einem gewissen Punkt darf man nicht weiter in die Arktis weil man sonst runter fällt. Nach deren Vorstellung ist die Arktis ja der Rand der das Wasser vom runterlaufen schützt
Ja Ich weiß ... Sie sagen die Amerikaner bewachen den Rand der Erde . Aber da ja eine Klimaerwärmung herrscht und das Eis schmilzt müßte das Wasser ja dann über den Rand laufen wenn die Eisberge weg sind
Auch von der Arktis gibt es allein bei den Flacherdlern verschiedene Theorien - unendliches Eis... weitere Kontinente und weitere Ozeane... eine Grenze, die zum Paradies führt, welches einst die Menschen verlassen mussten... dann die Eisgrenze, die du beschreibst - das sind die Theorien, die ich kenne.
Sie begründen dass ja mit den Arkisvertrag..
Es gibt keine Arktisvertrag, sondern einen Antarktisvertrag.
Wenn ich die Flacherdler richtig verstanden habe, dann gehen sie davon aus, dass sich die Artkis in der Mitte und die Antarktis am Rand der Erdscheibe befindet.
Es gibt noch einen Beweis gegen eine flache Erde . Wenn die Sonne unter geht und sie halb weg ist ... dann muss man nur gerade nach oben fliegen dann sieht man die Sonne irgendwann wieder ganz . das geht nur bei einer runden Erde
ich habe mal so ein Foto gesehen. Es war ein Schwarzweiß Bild. Man hat einen Gletscher gesehen und hinter dem Gletscher war eine Wasserwand, die so zu sagen den Himmel darstellt. Dies soll begründen, warum der Himmel blau ist.