Wie Kind im Bewerbungsgespräch erwähnen?
Hallo,
Ich mache mir etwas Sorgen um mein Bewerbungsgespräch für die Ausbildung.
Ich habe mein Kind nicht im Lebenslauf erwähnt weil ich dachte das sie mich dann ablehnen würden. Aber wie erwähne ich jetzt mein Kind im Gespräch?
Denkt ihr ich habe ein Fehler gemacht ?
Hab mich um eine Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen beworben und um die Ausbildung zur Pflegefachfrau.
6 Antworten

Nein du hast keinen Fehler gemacht- wenn die Betreuung deines Kindes sichergestellt ist. Bei der Kauffrau weiss ich es nicht, aber die Pflegefachfrau muss auch während der Ausbildung in den Schichtdienst. Ich unterstelle, dass du über 18 Jahre bist.
Du könntest dir auch speziell die Arbeitgeber suchen die eine Ausbildung in Teilzeit anbieten. Inwieweit in der Branche vertreten- weiss ich nicht.
Interessanterweise fühlen sich im Vorstellungsgespräch ungefragt ca 80% der Mütter und nur ca 5% der Väter verpflichtet Kinder und die Sicherstellung der Betreuung zu erwähnen. Sagt doch genug, oder ? Die Zahlen beruhen nur auf meiner eigenen Erfahrung.
Sollte im Vorstellungsgespräch nach Kindern gefragt werden - solltest du allerdings ehrlich antworten und glaubhaft darlegen können - wie du dies sicher stellst.
Allerdings fällt mir in meinem Bekanntenkreis auf, dass die Mütter von betreuungspflichtigen Kindern im Pflegebereich - nach wie vor diskriminiert werden. Kenne einige die den Beruf gerade in den letzten 2 Jahren an den Nagel gehängt haben - wobei dies nicht nur auf die Mütter zutrifft.
Viel Glück auf deinem Weg.

Danke für deine Antwort. Das beruhigt mich etwas. Ich will ihn das auf gar keinen Fall verschweigen. Es war aber für mich keine Pflicht Angabe. 🤷♀️
Kitaplatz ist schon lange gesichert mache gerade mein Fachabi. Meine Familie, mein Freund und seine Familie stehen alle hinter mir.

Auf Befragen angeben, dass du so organisiert bist, dass das Kind der Beschäftigung nicht entgegen steht z.B. vorhandener Kindergartenplatz, Verwandte die sich kümmern können wenn das Kind krank ist.

Rechtlich musst du dein Kind überhaupt nicht erwähnen.
Allerdings würde ich dir empfehlen es eventuell trotzdem zu machen.
Sag ihnen wie dein Kind in der Zeit versorgt wird und warum es sich nicht störend auf die Ausbildung auswirken wird.
Wenn es Ihnen nämlich nicht passt und Sie sich getäuscht fühlen können Sie dich in der Probezeit ohne Grund einfach entlassen.
Am besten suchst du dir gleich ein Arbeitgeber der Verständnis für deine Situation hat.
Ich drück dir die Daumen. Geh locker in das Gespräch. Mach nicht so als ob es überhaupt ein Problem damit geben könnte.

Das ist eine private Angelegenheit. Ich wüsste nicht, was jemanden das interessiert oder angeht. Genauso wenig wie Beziehungsstatus, sexuelle Neigung und Co.
Wenn du es aber erwähnen willst, dann sag, dass die Betreuung des Nachwuchses bei Schicht gewährleistet ist. Das Thema Schichtarbeit ist ja durchaus bei beiden Berufen Thema.

Hallo Celine,
das war ein Fehler.
wenn sich bei mir jemand einen Termin erschleicht und meine Zeit klaut, der kann gleich wieder gehen.
Wobei nicht das Kind das Problem ist, sondern deine Unehrlichkeit gleich zu Beginn. Auf dieser Grundlage kann ich mir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht vorstellen, selbst wenn ich deine Beweggründe verstehe kann.
Aber wie gesagt, das war ein Schuss ins Knie ;-)
Viel Erfolg!
Karliemeinname

Du stellt die Leute ein, die du haben möchtest und ich mach das auch ;-)
AGG? Die Information ist belanglos und darf keinen Einfluss auf Einladung oder Entscheidung haben. Wo ist das also „Zeit klauen“?
Ist man auch unehrlich, wenn man seine Sexualität nicht preisgibt oder aus den Unterlagen die gewählte Partei nicht hervorgeht? Diese Information ist total irrelevant und steht nebenbei erwähnt in den meisten Bewerbungen nicht drin. Genauso wenig wie Eltern und was die machen, der Informationsgehalt ist ungefähr genauso „wichtig“.