Wie kann man Körperverletzung ohne Beweise beweisen?
ich schreibe euch, weil wir vor kurzem mit meiner Familie in eine neue Wohnung gezogen sind und seitdem erhebliche Probleme mit unseren Nachbarn haben. Unsere Nachbarn sind ständig laut, schreien, werfen Dinge herum und das oft bis in die frühen Morgenstunden. Trotz mehrmaliger freundlicher Bitten, ruhig zu sein, und mehrmaliger Polizeieinsätze hat sich die Situation nicht verbessert.
Gestern Nacht war es besonders schlimm. Zwischen 20:00 und 1:00 Uhr nachts gab es durchgehenden Lärm und Geschrei. Meine Mutter ging freundlich zu den Nachbarn, um sie zu bitten, leiser zu sein, da wir schlafen wollten. Daraufhin kam der Mann halbnackt und gewalttätig auf meine Mutter zu, die vor Angst in unsere Wohnung zurücklief. Der Mann verfolgte sie und versuchte, gewaltsam in unsere Wohnung einzudringen, wobei er unsere Tür teilweise beschädigte.
Als ich die Polizei rief, wurden die Nachbarn wieder leise. Die Polizei hörte sich wie üblich beide Seiten an, aber unsere Nachbarn stellten die Situation falsch dar. Die Frau behauptete, meine Mutter hätte ihre Tür kaputt gemacht und sie geschlagen, was absolut nicht stimmt.
Nun haben unsere Nachbarn Anzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung gegen meine Mutter erstattet, während wir nur wegen Sachbeschädigung Anzeige erstattet haben. Meine Mutter ist unschuldig und hat niemanden geschlagen. Wir sind sehr besorgt und wissen nicht, wie wir weiter vorgehen sollen.
Meine Fragen sind:
- Wie können wir beweisen, dass die Anschuldigungen gegen meine Mutter falsch sind?
- Welche Schritte sollten wir jetzt unternehmen, um uns zu schützen und unsere Rechte zu wahren?
- Kann meine Mutter wegen dieser falschen Anschuldigungen ins Gefängnis kommen?
ich bin dringend auf eure Hilfe angewiesen und hoffen auf eine schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Ins Gefängnis kommt sie auf jeden Fall mal nicht, selbst wenn man sie als schuldig hinstellen würde. Sie ist ja nicht vorbestraft oder so und viel passiert ist ja auch nicht (Sachbeschädigung und leichte Körperverletzung). Wird am Ende eine Geldstrafe (bei ihm wenn er vorbestraft ist wegen ähnlicher Delikte ggfls. mehr). Hier kann ich dich also erstmal beruhigen.
Die Sache würde ich solange ausfechten bis das vor Gericht kommt. Der Richter wird die Sache schon richtig interpretieren. Dass deine Mutter ihre eigene Tür randaliert hat und Körperverletzung bei hm angerichtet hat, jaja, das klingt schon eher unrealistisch. Wenn er sich beide anschaut, wird er schon das richtige Bild bekommen von der Situation.
Gut ist auf jeden Fall, wenn du weitere Zeugen findest die bestätigen können, dass der Lärm und das Gezeter aus der Wohnung des Nachbarn kam, und auch, dass der Nachbar diesbezüglich schon bekannt ist im Haus, aggressiverer Natur zu sein. Diese (am besten schriftlichen) Aussagen überzeugen den Richter dann schnell wem mehr zu glauben ist. Und dann gehts deutlich zu ungunsten des Nachbarn aus, das ist sehr gewiss. Womit er dann auch ale Kosten tragen muss (Anwaltskosten + Gerichtskosten + Sachbeschädigung und die Strafe für die Körperverletzung, 100 Punktetreffer dann, das wird ihm wehtun. Das kann mehrere tausend Euro am Ende kosten wenn das volle Programm durchgezogen wird).
Auf jeden Fall einen Anwalt aufsuchen und eine Erstberatung machen lassen. Kostet meist so um die 200-300 Euro (EDIT: wenn euch das Geld dafür fehlt, beim Amtsgericht könnt ihr Rechtsbeihilfe beantragen). Der gibt euch Tipps und stellt euch die Aussicht auf Erfolg dar, die zu erwarten sind. Und wenn ihr dann in den Rechtsstreit geht und gewinnt, zahlt der Nachbar eh alles.
Ich würde es machen. Genau solche Leute hab ich gefressen. Der muss seine Lektion lernen.
Jeder hat Anspruch auf sein Recht in Deutschland. Wenn man nicht genug Geld hat, kann man bei seinem Amtsgericht einen Antrag auf Rechtsbeihilfe stellen. Sieht das Amtgericht eine gute Chance auf Erfolg (was ich hier so einschätze), zahlt das Amtsgericht den Anwalt und das Verfahren. Also letztlich der Steuerzahler. Bei Sieg zahlt ohnehin der Verlierer, dann entsteht dem Steuerzahler auch kein Schaden.
Mehr pumpen gehen, dann klappt das schon, klar soweit, alter?!
Den Nachbarn selbstbewusst entgegen treten und vielleicht wirklich eine reinhauen, spreche aus eigener Erfahrung.
Wie können wir beweisen, dass die Anschuldigungen gegen meine Mutter falsch sind?
Kaum es steht Aussage gegen Aussage. Das Gericht würde versuchen die Wahrheit herauszufinden.
Welche Schritte sollten wir jetzt unternehmen, um uns zu schützen und unsere Rechte zu wahren?
Auf jeden Fall einen Anwalt zu Rate ziehen Alleine kommt ihr da nicht raus. Und den Vermieter darüber unterrichten. Vielleicht haben sich die netten Nachbarn schon mal so verhalten anderen gegenüber im Haus.
Kann meine Mutter wegen dieser falschen Anschuldigungen ins Gefängnis kommen?
Eher nicht, wenn sie nichts getan hat. Das muß alles erst einmal bewiesen werden
Man muss aber nicht immer zu den Nachbarn gehen und sich beschweren. Man kann auch gleich die Polizei rufen. Das erspart man sich wenigstens Stress.
Nicht zu den Nachbarn gehen sondern gleich die Polizei rufen. Oder beim Vermieter anrufen und dich beschweren.
Du hast leicht reden. Weißt du ob der Fragesteller ein Bürgergeldempfänger ist? Denn dann kann ich sich auch keinen anwalt leisten.