Wie kann man Flüchtigkeitsfehler vermeiden (Ausbildung)?
Hey liebe Community,
und zwar brauch ich mal euren Rat bzw. Tipps von euch und zwar passieren mir immer mal wieder Fehler bei der Auftragserfassung oder halt bei Neuanlagen. Sprich statt her Müller mal her Müler oder so. Dann haben wir ein bemerkungsfeld dort schreiben wir z.B rein Original/Fax… liegt vor VZ2-3/25 etc. und dann wähle ich es auch korrekt aus das es an die Praxis,Pflegeheim oder an den Kunden geht, aber schreibe aus Gewohnheit dann an PX, weil mein Gehirn dies so aus Gewohnheit macht. Und dann lese ich dies alles nochmal durch und starre es wirklich an, aber ich finde den Fehler nicht wenn da einer drinne sein sollte, nicht immer.
Und diese Fehler muss ich vermeiden da ich meine Ausbildung um 1 Jahr verkürzt habe und nun so gesehen im dritten Lehrjahr bin und meine Übernahme in Gefährdung steht, wenn ich diese Fehler nicht anstellen kann.
2 Antworten
Und dann lese ich dies alles nochmal durch und starre es wirklich an, aber ich finde den Fehler nicht
mach zwischendurch etwas anderes... so das Du eine gewisse Distanz zu der Arbeit hast, die Du kontrollieren willst.
Auch könntest Du einen Kollegen fragen, ob er mal drüberschauen möchte.
Übe Dich allgemein in Konzentration, das ist etwas anderes als verkrampftes Arbeiten.
Schreib aus Erfahrung Deine häufigsten und typischsten Fehler am PC auf, am besten in Excel. Sortier sie nach Häufigkeit (in Excel unter Zuhilfenhame einer Zahl in der 1. Spalte). Dann überleg Dir zu jedem Fehler eine Methode, ihn zu vermeiden. Schreib das auf. Beim manuellen Abschreiben von Namen oder Zahlen wär das: Original und Kopie nochmal vergleichen. Bei Fehlern, die global die ganze Arbeit betreffen, hilft eine Checkliste. Eigentlich gehört es in der beruflichen Praxis dazu, dass fehleranfällige Arbeiten von einem anderen geprüft werden, aber bei Dir ist das offenbar nicht machbar.