Wie kann man ein neues Ersatzkuscheltier benutzt aussehen lassen?
Meine Tochter hat ihren geliebten über 7 Jahre täglich (oder besser: nächtlich) benutzten Plüschbären verloren. Ersatz habe ich schon beschafft, aber der ist natürlich neu und flauschig. Wie kriege ich es jetzt in Kürze hin, ihn ebenfalls benutzt und leicht angefilzt aussehen zu lassen?
10 Antworten

Vielleicht kannst du sagen, der neue Plüschbär ist das Kind vom alten (verlorenen) Plüschbär.

hallo,
das ist nicht nötig...
du kannst deiner tochter doch sagen, der teddy hätte geburtstag gehabt und zum geburtstag ein neues fell geschenkt bekommen.
------------------------
denn die "abgeliebt" spuren kriegst du nie so hin, dass deine tochter es nicht merkt. glaube mir - die kennt jede abgenabbelte stelle an dem bären.
erzähle deiner tochter das mit dem fell. und gib ihr den bären erst dann. das ist auch eine nette geschichte, die gleich mit erklärt, warum der bär eine zeitlang nicht da war. anpassen und neu nähen bei einem fell dauert eine zeitlang...
---------------------------
übrigens - sowas nennt man eine geschichte.
auch kinder denken sich häufig "geschichten" aus.

und was soll jetzt das problem daran sein, ihr den gleichen teddy noch mal in neu zu schenken???

Da sie schon 9 ist, ist sie auch im entsprechenden alter, mit ihr richtig darüber reden zu können und erklären zu können, das das NUR ein plüschtier ist und es wichtig ist, das mama und papa da sind. Sie könne mit dir wenn sie möchte in ein plüschtier laden gehen und ihr ein neues lieblingsplüschtier aussuchen.
Manchmal bringt es nichts, wenn das kind schon ein ensprechendes alter erreicht hat, ihr nachziehen. Sie wird verstehen wenn man mit ihr redet. Sie ist auch keine 4 mehr, wo noch Briefe von einem plüschbär braucht. Sie ist auch keine 4 mehr, wo man es nicht versteht, warum das plüschtier jetzt weg ist, und das man dagegen nichts mehr machen kann, weg ist weg.
Geht mit ihr lieber in ein Plüschladen, wo sie sich ein schönes kuschliges Tierchen aussuchen kann.

Mach es lieber nicht, das wird nichts. Da du nichts zum Alter der Tochter schreibst: Erzähle, dass er zum Wellness war.

Sie ist 9 und sie WEISS, dass wir ihn verloren haben. Das ist nun auch schon ein halbes Jahr her und wir hatten direkt einen neuen offiziell sls Ersatz besorgt in der Hoffnung, das würde zum Trost reichen. Tut es aber leider nicht, die letzten drei Nächte waren der reinste Horror mit Fragen danach, ob ich meine, dass es ihm gut geht, ob er sie wohl auch vermisst und ob ich glaube, dass sie ihn jemals wiedersehen wird.
Selbst mein in solchen Dingen eher emotionskühlerer Mann hatte dann die Idee, die ich mich nicht auszusprechen gewagt hatte: einen besorgen, noch gehöriger abwetzen als den alten und ihr dann erklären, dass er nach all der Zeit nun doch gefunden worden sei, aber eben etwas mehr mitgenommen wurde - denn natürlich bekommen wir ja die Abnutzung nicht exakt so hin wie vorher.

Ja, das ist ein schwieriges Thema, das ich indirekt von meiner Nichte kenne. Ich rate trotzde von der Abnutzung ab. Vielleicht kann man ihr beibringen, dass der neue Teddy der Nachfolger des alten Teddy ist, so, wie sie eure Nachfolgerin ist, dass vom alten Teddy ein Stück im neuen Teddy enthalten ist, weil er auch nicht von ihr wegwollte. Ich wünsche euch sehr viel Glück bei der Wahl eurer Mittel und Wörter.

Ans Auto binden und paar Kilometer fahren. Danach mit Kernseife waschen, das filzt.
Oder Du sagst, er war im Urlaub und ist jetzt top erholt. Schreib vorher eine Karte, auf dem der Urlaubsort abgebildet ist und der Teddy erzählt, wie gut es ihm jetzt geht..
Das Problem ist, dass sie schon neun ist und sehr genau weiß, dass der Kerl letzten Sommer im Urlaub im Bus liegen geblieben ist. Ob sie mir jetzt "neues Fell anlässlich seines Geburtstages" o.ä. abnehmen würde... ??? Ich hatte auch schon zwischendurch daran gedacht, ihr einfach Briefe von ihm schreiben zu lassen wie bei Felix, dem Hasen aus der Buchserie. Aber in den letzten Tagen ist die Trauer einfach wieder so dermaßen groß geworden mit vor Weinen nicht einschlafen können und so, dass wir uns nun für diese Variante entschieden haben, obwohl ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen wegen der "Lüge" habe, die aber - wie ich dank Dir jetzt weiß - ja nur eine "Geschichte" ist. :)