Wie kann man auf den Lebensmittel-Verpackungen die tatsächlichen Hersteller ermitteln?
Noch eine ähnliche Frage: Auf sehr vielen Lebensmitteln einschlägiger Märkte steht schon lange nicht mehr der tatsächliche Hersteller drauf, sondern nur noch (zum Beispiel): "Hergestellt für Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG…". Dann kommt eine Nummer, zum Beispiel: "LFN 168652"
Ich denke mal, das ist eine Schlüsselnummer, die zum Hersteller führen könnte. Gibt es irgendwo eine Liste, wo dieser abzulesen ist?
Bitte keine Antworten, wie: "Warum willst du das wissen?" oder irgendwas mit "Öko" oder "Greenpeace"!
4 Antworten
Meines Wissens gibt es solche Nummern bei Milch und Milcherzeugnissen. Eine Liste darüber ist mir nicht bekannt.
Aber da es ja nicht so viele Großmolkereien gibt, kannst du dir ja selbst basteln.
Habe hier gerade eine Buttermilch von Netto Marke Landfein stehen.
Als Hersteller werden 2 Molkereien genannt. Einmal: DE SN 016 EG und auch: DE BY 718 EG.
Also ist der Herstellungsbetrib in Sachsen und Bayern beheimatet: Müller Milch.
Zum Vergleich nimmt man ein Original von Müller und findet dort den Beweis.
Danke für die Antwort und den Link. Werde ich mir abspeichern.
Aber... (hätte ich bloß nicht mit der Milch angefangen...!) Diese o.g. Kennzeichnung ("Hergestellt für ...") ist auf ALLEN Artikeln in jedem Großmarkt drauf! Auf Spray, auf Klo-Papier, auf Waschmitteln, auf Besenstilen... usw.!
DARUM ging es mir! Nicht um mehr oder weniger glückliche Kühe!
Hallo,
ich bin aus österreich und nicht sicher ob die bestimmungen in deutschland ähnlich sind, aber wenn du die nummer (zB LFN 168652), die von einem ovalen kreis eingefasst ist meinst so sagt die eher wenig aus.
Oben steht der ländercode aus dem der staat in dem der frimensitz ist. wobei es hier entweder um die liefernde, erzeugende oder verkaufende firma geht, je nachdem wer ansprechbar für reklamationen. du kannst den faden also anhand des firmenbuches des jeweiligen landes anchverfolgen, in dem du die angegebene firmennummer dort suchst.
In österreich muss dieser ovale kreis mit ländercode und firmenbuchnummer auf jedem produkt stehen.
Hallo, vielen Dank für Deine Hinweise. Ja, so eine Kennzeichnung im ovalen Kreis gibt es auch in Deutschland. Irgendwo hatte ich das auch mal abgespeichert..., aber wo? Naja, irgendwann finde ich das schon mal wieder. Gruß von Herold
Es steht doch eigentlich immer drauf, welche Großfirma das produziert hat. Kraft z.B oder Masterfoods(wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob es Masterfoods noch gibt). Um es nochmal klar zu stellen. Ich bin kein Öko ;-)
Die Frage hatte ich mal gestellt, um zu erfahren, welche Artikel evtl. aus meiner Region stammen könnten.
Naja Milch wird ja von Kühen hergestellt und nicht von der Industrie. Die Molkereien beziehen ihre Milch von den unterschiedlichsten Milchbetrieben, und nicht immer regional. Die meisten Großmolkereien verpacken oder füllen sogar in mehreren Bundesländern ab, so daß eine regionnale Herkunft sich aus der Marke nicht erschließen läßt. Wenn du darauf Wert legst, darfst du deine Milch nicht in solchen Geschäften kaufen sondern solltest zur Biomilch greifen, dort steht es genau drauf
Danke, aber es dreht sich hier nicht nur um Milch (das war nur ein Beispiel oben!) Diese Verschlüsselung steht auf fast allen Produkten drauf. Schau doch mal in Deinem Schrank nach! Wenn Du nicht gerade alles selber pflückst, im Garten hast oder beim Bauern nebenan kaufst, willst Du genügend solche verschlüsselte Angaben finden.
Bitte aber nicht wieder mit "Bio" und "Öko" anfangen...!
Nee, nee, bei Kaufland zum Beispiel kaum noch oder garnicht mehr, bei Lidl, Aldi und Penny und anderswo das Gleiche.
Obige Nummer stammt von eine Milchpackung, die ich gerade hier stehen habe. "Nix mit Hersteller!"
Siehe http://www.code-knacker.de/ean.htm > gepir.de
Danke, ist interessante Seite, aber aus dem Strichcode geht nicht der Hersteller/Produzent hervor!
Und hier eine Übersicht der Schlüsselnummern:
http://www.pruefziffernberechnung.de/Begleitdokumente/EWG-Betriebsnr-DE-Milch.shtml