Wie kann jemand, der meine IP-Adresse hat, meine Identität herausfinden?
Ich habe von jemandem den Facebook-Account gehackt und die Person hat meine IP-Adresse, allerdings habe ich meine IP-Adresse geändert. Kann er trotzdem meine Identität herausfinden?
9 Antworten
Eine normale Privatperson kann das GAR NICHT. Dein Provider müsste schon per Gerichtsbeschluss zum Ruasrücken der Verbindungsdaten gebracht werden. Da muss dann schon etwas Ernstes vorliegen.
endlich mal eine korrekte Aussage wenn es um die Herausgabe von Datenschutz per Proverder geht :)
Es gibt Online-Dienste wie whois, die über deine IP nachschauen, welcher Anbieter das ist und welche Daten unter dieser IP gespeichert sind. Du gibst ja beim Anbieter deinen echten Namen, Adresse usw. an. Für ein geringes Entgelt kannst du auch deine IP verschleiern lassen, falls es dir unangenehm ist. Allerdings weiß ich jetzt nicht den genauen Betrag für so eine Verschleierung.
Er kann damit zur Polizei, diese können dadurch den Standort des pc's herausfinden.
dazu braucht man nicht zur Polizei- einen einigermaßenen Standort kann man auch leicht selbst herausfinden- nicht jedoch exaktes oder gar Namen usw und dann kann das auch nicht die Polizei.
Du hast dich soeben strafbar gemacht ;) Accounts zu hacken ist verboten, kannst gerne mal im Internet/Gesetz nachlesen ;)
er selbst nicht, aber ein Staatsanwalt schon, also muss er dich anzeigen. Die IP Adressen werden beim Provider aber nur eine Zeitlang gespeichert.
wenn schon kann der Richter es Anordnen, aber zu Ermittlung von Personen braucht die Staatsanwaltschaft keine Anordnung eines Richters.
nicht ein Staatsanwalt- sondern nur ein Richter
schön. daß du meine Aussage bekräftigst ;)
und da es um eine Herausgabe an Datenschutzdaten gehen würde kann das sehr wohl ausschliesslich NUR ein Richter beschliesse- sonst keiner! ;)
du zitierst dich selbst^^
ein Staatsanwalt braucht keine Anordnungen um Personen zu ermitteln. Ob er nun auskunft bekommt ist eine andere Frage. In den AGBs der Netzbetreiber steht, dass auf Anlass von Gerichten ODER behördlichen Entscheidungen Daten an 3te weiter gegeben werden. So ersparen sich die Anbieter eine menge Stress.
Stimme naja fast zu :) - nicht ein Staatsanwalt- sondern nur ein Richter kann zu einer Herausgabe privter Nutzerangaben durch Provider beschließen.