Wie kann ich mir die Hauptstädte merken?
Hallo,
wollte aus gegebenem Anlass endlich mal die Hauptstädte auswendig lernen. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hauptst%C3%A4dte_der_Welt
In dieser Liste stehen wohl etwas über 200. Hatte sie vor einiger Zeit schon ausgedruckt und mich daran versucht, wann immer es die Zeit erlaubte.
Hatte damit gerechnet, dass es nicht viel schwieriger ist als Vokabeln zu pauken. Also habe ich jeweils Land und zugehörige Stadt wie kleine Vokabelkarten zusammen geklebt.
Schließlich habe ich aufgegeben, weil ich mir die teilweise völlig unbekannten und für mich als Deutschsprachler komplexen Städtenamen einfach nicht merken, geschweige denn ihren Ländern zuordnen konnte.Danke für Tipps.
9 Antworten
Die Idee mit der Geschichte ist so dumm gar nicht. Durch Assoziation lernt man immer noch am besten.
Ich würde erst mal die aus der Liste aussortieren, die Du schon kennst. Die brauchst Du ja nicht mehr zu lernen.
Und dann denkst Du Dir für die restlichen Bilder ausdenken. Nicht alle Namen in eine Geschichte packen, sondern zu jedem Länder-Städtepaar ein Bild oder eine Geschichte suchen. Das schreibst Du Dir am besten auf - am allerbesten von Hand und nicht mit dem Computer. Oder Du malst das Bild.
So merkt sich Dein Gehirn die Sachen am zuverlässigsten.
Ich würde es mit einem Trick versuchen, der oft hilfreich ist. Binde die Städte-Namen in eine erfundene , möglichst etwas verrückte Geschichte ein. Z.B.so : "Die Belin(er) benutzen Paris(er) konsequent, auch Beurut (bei Ruth ;-). Die Zigarette danach: Eine Malabo oder eine Havanna? Nikosia brauchen Süchtige nunmal. Egal, sie benehmen sich wie Kingston persönlich und versuchen für ihre vespeiste Peking-Ente Rabat auszuhandeln. OTTAWA! Was ist das? Plötzlich tauchen große Elefanten-Brüssel vor ihnen auf. Das hatten sie seit Yaren nicht gesehen. Igitt, das Tier stinkt ja wie die Budapest! Es hat wohl lange keine Duschanbe mehr gesehen. Schnell packen sie ihre Taschkent und flüchten nach Vatikanstadt, bevor ihnen noch jemand den Warschau versohlt..... ". In diesem Text sind 17 Städtenamen enthalten. So machts doch auch Spaß, oder? ;-)
Die Länder würden sich genauso auch einbauen lassen. Dann mußt Du Dir die Geschichte nur anders ausdenken. Ich hatte sie ja auch nur mal eben selbst erfunden als Beispiel. Die Geschichte könnte z.B. eine ulkige Karawane sein, die von Land zu Land zieht, was auch immer, es gibt viele Möglichkeiten. Je verrückter die Assotiation, desto besser bleibt es im Gedächtnis.
Würde ich das Ganze dann nicht in einer statischen Reihenfolge lernen? Ich müsste mir dann, glaube ich, jedesmal die ganze Geschichte erzählen, bis ich zu der Stadt komme die ich suche.
Kleinere Geschichten helfen dir vielleicht auch;z.B. stell dir den Jürgen Klinsmann mit nem Vietnamesenhut vor, der vor lauter Vietnamesen steht und ruft:"ha noi" oder: in Canada gibt´s Fischotter (Ottawa), die Heli-Skiing machen und Blockhütten bauen. Und so machst du dir zu jedem Land ne Eselsbrücke
Vielleicht gleichzeitig im Atlas anschauen - manchmal ist visuell lernen besser. Und das mit den Vokabelkarten ist gut - vielleicht nicht gleich alle auf einmal - wenn die ersten 10 sitzen, dann erst weiter lernen. Und mit den Namen, die schwierig sind, Eselsbrücken bauen (klingt so ähnlich wie..., erinnert mich an...)
Ja, das mit den Eselsbrücken ist auch eine gute Idee, nur muss ich dann auch noch die Verbindung zum jeweiligen Land schaffen.
Zettel von 30 Länder-Hauptstädte-Kombinationen auf Klebezettel kleben und überall hin: WC-Türe, da sitzt man ein paar Minuten, an den Spiegel beim Zähneputzen, an den Kühlschrank, an den Tisch. Und immer wieder die einzelnen gelernten Zettel weg und neue nach. Gutes Vorankommen.
Sollte ich übrigens auch mal machen die Übung mit den Hauptstädten, kennen zwar einige, aber längst nicht alle. Gute Idee.
Wäre schon froh, wenn ich nur die Hälfte der Städte auf obiger Wiki-Seite wüsste.
Aufm WC verbring ich eh viel ungenutzte Zeit, die könnte ich dadurch etwas besser nutzen. :)
Gebietsweise lernen. Also nicht alle Länder von Albanien bis Zypern durchgehen. Sondern dir z.B. mal Europa vornehmen und dann vor dem Geistigen Auge die Länder von Norden nach Süden durchgehen und dann auch mit die Lage der Länder und Hauptstädte verbildlichen. Das prägt sich das Gehirn leichter ein, als wenn du nur Namen zuordnest. Wenn du dann Europa beherrschst, machst du das gleiche mit Afrika, dann mit Asien usw. Wenn du das dann soweit beherrscht, laß dich Abfragen, gibt bekannten eine Liste mit den Ländern und laß sie dir irgendwelche nennen. Dann stellst du dir zuerst vor, wo das Land liegt, dann wo dort die Hauptstadt liegt und wie sie heißt.
Gute Idee, so lerne ich auch gleich noch wo die Länder auf der Karte zu finden sind. Gute Auffrischung dessen was ich im Erdkundeunterricht nie gelernt habe. :D
Telefonpalme, da mich das auch interessiert, hab ich die Wiki-Daten mal nach Kontinenten sortiert. Laß ich Dir gerne zukommen.
LG aus Stuttgart
Glaube mit der Geschichtentechnik ist hier nicht viel zu machen. Will ja nicht nur die Städtenamen auswendig lernen sondern sie auch den Ländern zuordnen können.