Wie kann ich lernen, luzid zu träumen?
Hallo,
ich würde gerne luzid träumen, also im Traum wissen, dass ich träume und den Traum steuern können.
Früher hatte ich manchmal Klarträume, aber sobald ich versucht habe, etwas zu machen/sagen bin ich aufgewacht. Das war in der Grundschulzeit.
Heutzutage (8. Klasse) habe ich keine luziden Träume mehr. Ich erinnere mich am Morgen (und später) aber noch an das, was ich geträumt habe. Wenn ich mich an viele Details erinnere, schreibe ich den Traum auch auf (ich merke mir die Träume aber auch ohne Tagebuch). Das soll ja helfen, Klarträume zu bekommen, aber mir hat es noch nicht geholfen.
Außerdem soll man sich (habe ich im Internet gelesen) im Traum fragen, ob man träumt, zB. in dem man sich die Nase zuhält oder die Augen schließt. Aber ich kann das im Traum nicht steuern, es ist bei mir eher so, als ob ich ferngesteuert würde, nur dass ich das nicht merke.
Kann mir bitte jemand (der am besten selber klarträumen kann und Erfahrung damit hat) ein paar Tipps geben? Danke schon mal!
Und bitte keine Youtubetoutorials vorschlagen, die nützen mir nichts
Ich hatte letzte Nacht wieder einen luziden Traum!
Ich konnte sogar die Tageszeit (von Abenddämmerung zu Mittag) und die Farbe von Gegenständen ändern, aber nach einigen Sekunden hat es sich wieder zurück geändert.
Als ich dann aus dem Raum rausgehen wollte, bin ich leider wieder aufgewacht.
5 Antworten

Bei mir isst es andersherum ich habe mega Angst wenn ich merke dass ich träume, weil ich keine Schlafparalyse habe will (hatte erst heute wieder eine) aber wenn du es unbedingt lernen willst schau wenn du wach bist immer mal wieder auf deine Hände, oder halte dir die Nase zu, um zu merken ob du träumst, oder achte auf Details wie zum beispiel Uhren (sie können rückwerts laufen) oder auf Farben von Bäumen, Essen (die normalerweise anders sind) wenn du dann merkst dass du träumst, versuche nicht gleich was grosses zu beeinflussen, (dann wachst du höchstwahrscheinlich auf) sondern befasse dich mit kleineren Dingen wie die Farbe von kleinen Gegenständen zu verändern. Mit der Zeit wirst du auch was grösseres machen können aber begehe es langsam

Ich hatte noch nie eine Schlafparalyse, also weiß ich nicht, wie genau das ist.
Aber danke für die Tipps! Das mit einer Uhr wäre sinnvoll, weil ich immer eine Armbanduhr trage. Dann habe ich eine zum draufschauen da und wenn ich sie nicht habe, weiß ich auch, dass es ein Traum ist :)

Danke nochmal, ich konnte wirklich die Farbe von Gegenständen und sogar die Lichtverhältnisse ändern, ohne sofort aufzuwachen!
Ich bin erst aufgewacht, als ich aus dem "Zimmer" rausgehen wollte.

Das ist eine gute Frage. Ich weiß nicht ob man das lernen kann, aber ich kann das auf jeden Fall. Es ist nicht in jedem Traum, aber oft weiß ich, dass es gerade ein Traum ist und ein wenig kann ich das steuern. Man kann jedoch nicht alles steuern, was dort passiert.
Wenn ich z.B. merke, dass ich träume, kann ich mich selbst aufwecken, indem ich im Traum die Augen öffne und gleichzeitig auch in der Realität, ist zwar nicht so einfach, aber irgendwann geht das z.B. in Albträumen.
Leider weiß ich aber nicht, wie man das lernen kann ich glaube man kann es oder nicht..


Ich wache auf, wenn ich meine Augen im Traum zukneife.
Ansonsten kann ich nicht viel steuern

Ich kann im Traum oft nicht mal die Augen aufmachen. Ich sehe trotzdem, aber alles ist dunkler...
Ich merke meistens aber trotzdem nicht, dass ich träume.

Man kann das lernen und ich würde einfach mal ein bisschen Recherche zu verschiedenen Techniken machen. Man kann diese auf YouTube und Google sicherlich finden. Bin im Moment etwas beschäftigt, aber ich könnte auch wenn ich Zeit habe selber was zu den Techniken schreiben.
Dass was du zu den "Reality Checks" gesagt hast (Tests in denen du überprüfst, ob du träumst) musst du so sehen, dass du das relativ häufig machst, während du wach bist und es kontrollieren kannst. Der Sinn ist ja, dass du manchmal gar nicht weißt, dass du gerade träumst und es so rausfinden kannst. Diese Reality Checks müssen zu einer Ar Gewohnheit werden und dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du es auch im Traum machst und dann luzid wirst.
Liebe Grüße^^

Magst du mir dann bitte (wenn du mehr Zeit hast) etwas genauere schreiben?
Und danke für den Tipp mit den Realitycecks!


Tut mir Leid, dass ich jetzt ein paar Tage nichts weiter geschrieben habe. Ich hatte ehrlich gesagt bisher auch immer noch nicht wirklich Zeit und ich hab ein paar Tage nicht hieran gedacht. Bin auch gerade in zwei Besprechungen und habe mich allerdings mit relativ schlechtem Gewissen erinnert, dass du noch auf eine Antwort wartest. Da ich wie gesagt auch gerade im Moment mehr zu tun habe, als nicht, dachte ich verlinke ich dir einfach mal eine gute Seite, die dazu eigentlich alles viel detailierter erklärt, als ich es im Moment könnte. Lies dir da einfach mal was durch und wenn du danach noch Fragen hast kannst du nochmal ein Kommentar schreiben und darauf kann ich gerne antworten. Das würde ich zeitlich viel besser hinbekommen und es würde sich vermutlich auch mehr lohnen xD
Also hier generell einmal die Hauptseite: https://www.klartraum-wiki.de/
Hier einmal generell die Seite von denen zu den Techniken: https://www.klartraum-wiki.de/wiki/Techniken#Bewusstheitgewinnende_Techniken_.28DILD.29
Und einmal eine bestimmte Technik, die du vielleicht mal versuchen könntest: https://www.klartraum-wiki.de/wiki/WILD (zugegeben ist es hiermit eher schwieriger Erfolg zu haben, aber die Technik kann man eigentlich jede Nacht anwenden)
Viel Glück und keine Angst haben, Fragen zu stellen ;D

Ich hatte mich vor längerer Zeit auch damit beschäftigt und ein Video bei Youtube (finde es gerade nicht wieder) gesehen wo vor dem Einschlafen reality checks gemacht wurden zb man schaut seine Hände an und sagt sich das man träumt im Traum wird es dann wieder gegeben und umso öfter man das vor dem Schlafen gehen tut diese rality checks umso mehr kann man dann seine Träume steuern, kann aber einige Wochen dauern bis es ausgiebiger funktioniert.

Eine Möglichkeit ist sich Realitätschecks anzugewöhnen. Wenn du dir das Nase zu halten in der Realität angewöhnst, machst du es auch im Traum. Im Traum fehlt jedoch die logische Folge dass du keine Luft mehr bekommst. Du atmest trotzdem durch die geschlossene Nase weiter. Dieser Logikbruch lässt dich dann realisieren dass du träumst.
Das geht mit allen Handlungen die eine logische Folge haben.
Wenn du dann realisierst dass du träumst, musst du dir lebhaft vorstellen was passieren soll und es passiert. Am Anfang empfiehlt es sich nur Kleinigkeiten zu verändern. Wie die Farbe von Kleidung zum Beispiel.
Man kann es lernen ;D