Wie kann ich ein Konto eröffnen, ohne dass es meine Familienangehörige mitbekommen?
Hallo,
ich bin noch unter 18, wohne in Österreich und habe ein Bankkonto, das im Besitz meiner Eltern ist. Jetzt möchte ich aber ein eigenes Konto eröffnen, da ich mir nicht sicher bin, wie lange ich noch mit meinen Eltern zusammen sein werde, da die negative Energie in meinem Zuhause eine wirklich unaushaltbare Atmosphäre schafft. Und für den Fall der Fälle möchte ich etwas Geld auf der Seite haben.
Jetzt die Frage: Wie eröffne ich ein Konto, ohne, dass es sowohl mein Bruder, als auch meine Eltern mitkriegen und ohne dass die Bank mir jegliche Informationen zuschickt, sprich Briefe, bzw. mich NICHT anruft? Kann ich das der Bank einfach so mitteilen. Sollten mir Informationen zukommen, so will ich, dass ich diese lediglich digital über das Online-Banking erhalte oder per Mail. Wäre die möglich?
Zur Ergänzung: bin schon relativ bald 18, also dann geschäftsfähig!
2 Antworten

So ist es in Österreich: https://www.oesterreich.gv.at/themen/steuern_und_finanzen/bankgeschaefte/1/Seite.750260.html
Mündige Minderjährige können ab dem 14. Geburtstag, sofern sie regelmäßige Einkünfte aus eigenem Erwerb (z.B. Lohn oder Lehrlingsentschädigung) beziehen, ohne Zustimmung ihrer Eltern ein Girokonto eröffnen und über dieses soweit selbstständig verfügen, als dadurch keine Gefährdung der Lebensbedürfnisse eintritt. Allen anderen Jugendlichen darf die Bank oder der sonstige Zahlungsdienstleister nur mit ausdrücklicher Zustimmung der gesetzlichen Vertreterin/des gesetzlichen Vertreters ein Girokonto eröffnen.
Das geht also unter den oben genannten Voraussetzungen.
Sonst musst du eben noch bis 18 warten.
Wenn du keinerlei schriftlichen Kontakt haben möchtest, kannst du das der Bank bei der Kontoeröffnung sagen.

Geht nicht. Du bist nicht voll geschäftsfähig.