Wie kann ich das am Besten meinen Klassenkameraden erklären?
Hallo, ich muss ein Erklärvideo machen und habe ein kleines Problem.
Die Aufgabenstellung lautet:
Lesen Sie den Kraftstoffverbrauch bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h, 80 km/h, 100 km/h und 130 km/h.
Meine Lösung war das (es war eh richtig):
50 km/h 4.5 L/100 km
80 km/h 5.34 L/100 km
100 km/h 6.5 L/100 km
130 km/h 9.14 L/100 km
Nun kommt jetzt das Problem. Das ist die Grafik, die ich bei der Hausübung abgegeben habe. Nun weiß ich aber nicht, wie ich erklären soll, wie ich auf die Lösung komme also das mit 4.5 L/100 km usw. Deswegen wollte ich euch fragen, wie ich am Besten erklären soll. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ich weiß einfach nicht wie ich den Schülern erklären soll, wie ich das abgelesen habe.
PS: Dieses Programm, mit dem ich das gezeichnet habe, heißt GeoGebra. (Falls es wer wissen will)

2 Antworten
Das Bild ist schlecht gezeichnet aber ich hoffe du verstehst es, auch wenn es unordentlich ist (am Handy mit dicken Fingern 😂😂😂)
Auf der X Achse unten steht die Geschwindikeit in km/h. V steht für Velocity, also Geschwindigkeit.
Dort liest man die Geschwindigkeit ab, für die man den Kraftstoffverbrauch wissen will.
Von unten der X Achse geht man zb auf die 100. Von der 100 geht man ganz grade hoch, bis man auf die Kurve trifft. Von der Kurvebpunkt geht man dann nach links, bis man auf der Y Achse angekommen ist und ablesen kann.

Dafür sind ja diese kleinen Kästchen auf dem Papier, damit man es gut schätzen kann. :)
woher kommt denn die Kurve ?
Hast du sie übernommen aus Vorgaben ?
Oder hast du sie anhand von Daten selbst entwickelt ?
Nun weiß ich aber nicht, wie ich erklären soll, wie ich auf die Lösung komme also das mit 4.5 L/100 km usw.
Dann erkläre es doch genauso , wie du es gemacht hast ! Ist ja keine Lüge : du hast die Augen benutzt und dir Linien gedacht oder ein Lineal mit der Software geschoben oder ein reales Lineal ans Bild gehalten.
Sonst musst du sagen :
Die Kurve entsteht aus dieser Funktion : soundso und ich habe x v eingegeben und die Liter erhalten.
Ich hab dir vom letzten Beitrag was kommentiert, kannst du da bitte antworten, denn du hast mir sehr geholfen
Nein nein keine Sorge, ich hab dich sehr gut verstanden. Nur ich verstehe nicht, wie man bsp. beim ersten also die 50 km 4.5 cm ablesen kann, verstehst du was ich meine? weil woher soll man das wissen? ich kann ja nicht sagen, benutzt ein lineal hahah