Wie kann es sein, dass im Jahre 2025 immer noch Leute ohne Adblocker unterwegs sind?
Das ist eine ernstgemeinte Frage, ich verstehe es nicht. Ich sehe gefühlt 10 x am Tag Leute, die sich über Werbung beschweren. Es gibt kostenlose Browser-Plugins, die man auf allen Geräten mit ein paar Klicks installieren kann und die, die gesamte Werbung auf egal welcher Seite komplett blockieren. Ich nutze z. B. uBlock Origin und Noscript. Noscript ist theoretisch etwas Fummelarbeit, ist es aber auf jeden Fall wert, wenn man bedenkt, dass locker 70 % der Scripte, die geladen werden, für den Betrieb der Seite vollkommen irrelevant sind. Aber selbst uBlock Origin alleine würde ja bereits alle Werbung schon komplett ausblenden und das braucht nicht mal Einstellung, man klickt nur drauf und fertig. Wie kann das sein?
5 Antworten
Wäre jeder mit AdBlockern unterwegs, würden fast alle kostenlosen Angebote im Internet über kurz oder lang verschwinden. Oder was denkst du, wie sich ansonsten kostenlose Angebote finanzieren und Mitarbeiter, Server, Dienste, etc. pp. bezahlen können?
Sorry, dass ich es so offen sage aber wer grundsätzlich immer AdBlocker benutzt, ist in meinen Augen einfach ein Schmarotzer. Man nutzt dann die Arbeit anderer, ohne eine Gegenleistung dafür zu erbringen. Vom Prinzip vergleichbar mit Schwarzfahren in der Bahn.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wo es die Webseitenbetreiber einfach mit Werbung übertreiben oder sie sich eigentlich schon anderweitig finanzieren und die Werbung nicht sein muss. So etwas blocke ich dann aber nur ganz gezielt.
Dadurch dass immer mehr Leute Adblocker verwenden, fehlt den Internetseiten die Einnahmequelle aus der Werbung
Internetseiten zuerstellen kostet an Personal und Technik und ist eben teuer.
Folglich verschwinden viele Internetseiten ganz oder hinter Bezahlschranken.
Daher unterstütze ich den Egoismus der Adblockeruser nicht.
Ich nutze keinen Ad-Blocker, weil ich nicht so viel im Internet unterwegs bin und die paar Seiten, die wichtig für mich sind, mit Ad-Blockern nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren.
Was ich allerdings nicht verstehe:
Wie kann es sein, dass Leute mit jeder ihrer Befindlichkeiten ins Netz drängen und die Meinung von Ihnen völlig Fremden einholen zu Nebensächlichkeiten wie warum ANDERE keine Ad-Blocker nutzen.
Wie kann das sein?
Haben die Leute kein analoges Leben mehr?
Keine Freunde im echten Leben, mit denen sie sich austauschen können, denen sie ihre "Problemchen" berichten? Muss wirklich alles und jedes im Netz diskutiert werden? Vor allem Dinge, die für den "Fragesteller" völlig irrelevant sind?
Bemitleidenswert!
Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
Das ist halt ein Thema, das offensichtlich viele Menschen beschäftigt und wo eine einfache und simple "Lösung" bereitsteht, da wird man doch wohl noch fragen dürfen, warum besagte Lösung nicht genutzt wird, besonders da diese Nutzer auch hier auf der Plattform vertreten sind? Ich finde schon das, dass ein diskussionswürdiges Thema ist. Wäre es das nicht, würden sich nicht so viele Leute darüber beklagen. Und mal ganz davon abgesehen ist das auch kein Grund, jemanden persönlich anzugreifen, man muss ja nicht jede Diskussionsmöglichkeit annehmen. Das finde ich persönlich bemitleidenswert.
Vielleicht habe ich keine Lust, einen Adblocker zu installieren. Irgendwo muss ja das Geld herkommen und ich vermute, dass der Adblocker mich zusätzlich ausspäht.
Außerdem bin ich auf Gutefrage.net werbefrei und bei Youtube kann ich die Werbung im Browser "wegklicken" und meine Lieblingskanäle bringen keine zusätzlichen Werbung zwischendrin. Höchstens mal was selbst Eingesprochenes mit irgend einem Hafergesöff oder einem Platinenhersteller.
Ganz einfach: viele Seiten erkennen den Adblocker und laden dann einfach nicht. Oder nur teilweise. Das ist viele zu nervig, und sie nutzen so was nicht.
Oder sie wissen gar nicht, dass es so was gibt.