Wie intensiv nutzt ihr euer Gewächshaus?
Wir haben seit 10 Jahren ein Gewächshaus mit ca. 8 m2 Nutzfläche. Jetzt bin ichvin Rente und möchte es maximal ausnutzen!
Wie lange und mit welcher Flächenausnutzung nutzt ihr euer Gewächshaus?
4 Antworten

Wenn ich eins hätte, würde ich dort alles an Gemüse ziehen was ich mag. Dazu meine Sommerpflanzen vorziehen.
Aktuell findet das ab März in der Wohnung statt. Es ist schon hinderlich, wenn das Grünzeug im Weg steht.
Ich kann im Rothaargebirge Pflanzen sicher wirklich erst nach der kalten Sophie rausstellen.

Das mache ich auch so. Die Orchideen werden dann in der Wohnung verteilt ;-)

Oben sollte es "Nachtfröste" heißen 😅
Orchideen hast du in der warmen Jahreszeit draußen? Klingt interessant!

Nein, aber auf den Fensterbänken, wo im Frühjahr die Anzucht von Gemüse und Sommerblumen stattfindet.

Ok, danke! 😊👍
(Übrigens nennen wir unsere Tochter immer Michi - das ist kürzer als die 4 Silben des vollen Namens)



Wir haben auch ein Gewächshaus, das ständig bepflanzt wird.. bevor dir am besten ein Buch über die pflanzreihenfolge.. so hast du das ganze Jahr frischen Salat und Gemüse.
Karotten kannst du übrigens auch im Winter drin lassen und nach Bedarf ernten.. die stört es auch nicht, wenn sie einfrieren.
wenn du Lauch kaufst, halte das letzte Stück mit den Wurzeln auf und setze es ins Gewächshaus, das wird wieder schöner Lauch

Ich habe ein Gewächshaus mit etwa 16 qm, da ziehe ich Paprika, Chili, Kiwi, Avocado , Zitrone und Aubergine. Die Avocado, Zitrone und Aubergine ist in einem Topf und wird im Winter ins Haus geholt, da ich das Gewächshaus nicht heizen kann und will.

Zum Grassnbau
Sophie ist auch bei uns die Regel, da wir die letzten und die ersten Nachfrist in der Gegend haben, obwohl wir nur Thüringer Mittelgebirgsvorland sind.
Meine Tomaten ziehe ich immer am Wohnzimmerfenster vor, zumal der Keimboden über 20°C braucht und wir diese drinnen nur direkt über der Heizung haben.