Wie heißt nur diese Pflanze?
Hallo,
ich habe schon überall herumgefragt, im Internet finde ich es auch nicht.
Es gibt da eine Pflanze, von der ich gern den Namen wüsste (leider habe ich kein Foto), sie sieht folgendermaßen aus/ wächst auf diese Art:
- große Blätter (bis tellergroß)
- diese wachsen an bambusähnlichen Stangen, und wie beim Bambus teilt sich im oberen Drittel das Rohr und bildet mehrere Seitentriebe.
- ca. Ende August bekommt die Pflanze kleine weiße, rispenartige Blüten, die recht unscheinbar sind.
- die Pflanze stirbt zum Winter komplett ab (oberirdisch), es sind dann kahle und dürre Rohrstengel zu sehen, die sich ganz gut zum "Flöte basteln" eignen.
im Frühjahr treibt sie dann neu aus.
Sie wächst gern an schattigen Bachufern und allgemein gern dort wo es feucht und nicht zu sonnig ist.
Das auffälligste Merkmal sind wirklich die großen Blätter (annähernd herzförmig?) und die imposante Größe (3 m).
Jemand hat mal gesagt, dass sie im Volksmund "Elefantenohr" genannt wird, aber unter diesem Begriff habe ich sie im Netz nicht gefunden.
Vielen Dank, bin gespannt auf die Antworten!
9 Antworten

vielleicht der japanische staudenknöterich: http://de.wikipedia.org/wiki/Japanischer_Staudenkn%C3%B6terich

Ja!! Endlich weiß ichs. Vielen Dank!
Danke auch an euch alle für eure Mühe!
Viele (erleichterte ;-) Grüße

die bezeichnung "Elefantenohr" ist keinesfalls richtig
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Elefantenohr
das sind alles tropische pflanzen
daran erkennst du, daß solche trivialnamen wenig nutzen
den rest kannst du beim link von Katja1976 nachlesen
.

Hm...
Dieser Trivialname hat mir nichts gebracht, klar. Es ist halt wie verhext, das Zeug wächst wie Unkraut und kein Mensch kennt den Namen grrr... Abgesehen von den Blättern ist bei der Pflanze alles wie beim Bambus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Riesen-B%C3%A4renklau -aber der is giftig

Danke für die Antwort, leider ist es der nicht, den kenne ich auch.
Viele Grüße

Ich denke ich weiß welche Du meinst: http://www.pflanzenliebe.de/innen/innengarten/innenelefantenohr.html
