Wie heißt eigentlich das Jahrzehnt, in dem wir gerade leben?
Die Siebziger Jahre brachten uns die Ökologie-Bewegung, die Achtziger das Ende der zweigeteilten Weltordnung, die Neunziger das Internet. Doch wenn wir in der künftigen Rückschau über die Ereignisse und Trends des Jahrzehnts, von dem fast schon sieben Jahre vergangen sind erzählen - welche Worte werden wir dafür wählen?
Der Blick zurück um ein Jahrhundert hilft nicht viel: die im Deutschen übliche Aussprache der Dekaden-Zählweise ist uns bis "Zwanziger Jahre" geläufig - die "Zehner Jahre" (auch wenn dieser Ausdruck benutzt wird) klingt schon irgendwie ungewohnt ... doch was davor war, wird heute meist irgendwie im Stil von "nach der Jahrhundertwende" umschrieben.
Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen
10 Antworten

momentan haben wir die zweitausender jahre, dann die zweitausendzehner jahre, zweitausendzwanziger u.s.w.
alles andere ohne die zweitausend z.bsp. die zwanziger jahre, wird ja mit neunzehnhundert in verbindung gebracht ( 1920 - 1929 )

Den Ausdruck 2000er-Jahre find ich falsch, das wären ALLE Jahre von 2000 - 2999.

Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts.

Wir leben doch im 2010er Jahr,oder nich? Ich hab ehrlich gesagt auch nich so die Ahnung :)

..also ich bin noch in 2007 - aber wahrscheinlich bin ich etwas "zurückgeblieben".. ;o))


Wer weiß schon, was kommt? Laut Maya-Kalender transzendiert die Menschheit 2012 angeblich in irgendeine andere Dimension. Vielleicht heißt es danach "im letzten Jahrzehnt vor unserer Zeitrechnung" ;-))

Der Anfang des 21. Jahrhunderts...