Wie heißt der Stoff (85% Polyacryl, 15% Baumwolle)?
Ich habe eine sehr kuschlig-warme Decke gefunden, die zu 85% aus Polyacril besteht und zu 15% aus Wolle. Ich habe mir vorgestellt, wie schön es wäre, daraus eine Jacke zu haben und nun suche ich den Namen dieses speziellen Stoffgemisches, um weiter nach einer solchen Jacke suchen zu können. Auf dem Etikett steht, es sei eine Veloursdecke, aber Velours ist laut Wikipedia nochmal weiter unterteilt und ich kenne mich nicht genug damit aus, um die Unterarten richtig zu erkennen.
Weiß das hier vielleicht Jemand?
Vielen Dank!
2 Antworten
Die Zusammensetzung der Rohstoffe (Wolle, Leinen, Baumwolle, Polyester usw) gibt erst mal keine Auskunft über den Stoffnamen. Der bestimmt sich nämlich in erster Linie durch die Webart bei gewebten Stoffen, also ob es Leinenbindung ist, Köperbindung usw. oder durch die Wirkart bei gewirkten und gestrickten Stoffen wie Jerseys und Strickstoffen und in zweiter Linie durch Feinheit oder Gröbe und Schwere des Stoffes und nur zu allerletzt kann die Herkunft der Faser auch über den Namen entscheiden, weil nämlich nicht aus allen Fasern alles hergestellt werden kann. Ein fließender Musselin kann halt nur aus Viskose und nicht aus Baumwolle gemacht werden, weil diese dafür zu steif ist.
Das heißt als Antwort für dich: du musst schon ein Bild mitsenden, anhand dessen die Struktur und am besten auch der Fall des Stoffes (weich fließend oder steif) erkennbar ist, sonst kann dir niemand eine passende Antwort auf deine Frage geben.
Weitergehende Antworten zu den verschiedenen Stoffarten findest du übrigens unter https://der-rote-faden.de/wordpress/stoffkunde/
Der Stoff heißt Velour oder Velours (ein Gewebe mit aufgeschnittenen Schlingen), sagt aber nichts über die Rohstoffe, aus dem er gefertigt wurde. Suche nach Plüsch, der sollte dem was Du suchst, am Ähnlichsten sein. Sehr kuschlig ist Plüsch auch aus Polyester (Polyester-Mikrofaser). Viel Glück!