Wie gibt man die Aminosäuren an (Codesonne)?
Hallo, also wir behandeln zur Zeit in Biologie die Proteinbiosynthese. Wenn man einen DNA Strang in die Aminosäuresequenz übersetzten will übersetzt man es ja erst in die mRNA und dann mithilfe der codesonne in die Aminosäuresequenz. Da kriegt man dann ja für jedes Triplett sowas wie Ala oder Ser raus. Meine Frage ist jetzt wie man die Aminosäuresequenz dann eigentlich richtig aufschreibt?
Schonmal Danke im Voraus.
2 Antworten

Also, die Kode-Sonne leist man ja von innen nach außen. Wenn also in der DNA ein TCC steht, ist es ja in der mRNA AGG.
Also guckst du im Innenkreis ja nach A, weiter nach G und noch weiter nach G im Außenkreis. Dann kommst du zu Arg. Da kannst du als Aminosäure entweder Arginin schreiben, wenn du den vollständigen Namen nicht weißt kannst du aber auch einfach Arg schreiben.

Eigentlich ganz einfach: du setzt die Aminosäuren (bzw. den 3Buchstaben Code) in eine Reihe, mit Bindestrich. Beispielsweise Ser-Phe-Ala-Gly-Met
Das ist jetzt einfach nur ein beispielhaftes Pentapeptid.

Das ist mir bekannt, den beherrsche ich nur nicht ;) Hab explizit den Dreibuchstabencode erwähnt, weil man eh meistens nur den lernt und braucht, aber du hast natürlich Recht :)

Ich hab das auch eher für den Fragesteller kommentiert, weniger für dich ;-)

Auch gut, kann den Einbuchstabencode trotzdem nicht :)
Alternativ geht es auch im Einbuchstabencode :-) SFAGM