Wie funktioniert das mit dem Gaspreisdeckel? Habe ich es richtig verstanden?
Habe ich die Pläne richtig verstanden?
Der Bund übernimmt die Abschlagszahlung für Dez (in der Höhe der Abschlagszahlung für Sept) .
Insgesamt wird 80% des Vorjahresverbrauches gesponsort. Wer im letzten Winter mehr mit Gas rumgeast hat, bekommt mehr. Wer schon vorher sparsam war:weniger.
Flüssiggaskunden gehen leer aus.
Leute, die erst ab diesem Herbst eine Gasheizung nutzen (Umzug, Umstellung von Öl auf Gas o.ä.) gehen leer aus.
Alle mit anderen Heizquellen gehen leer aus, egal wie stark die Preise gestiegen sind
Habe ich das richtig verstanden?
3 Antworten

Sei mal jetzt nicht so polemisch und neidisch. Bloß weil du jetzt vielleicht eine Ölheizung hast, kann man es halt doch nicht allen Leuten recht machen. Die Politik hat sich jetzt halt auf Gas festgelegt. Außerdem ist der Gasverbrauch prozentual gesehen am meisten gestiegen.
Außerdem kommt ja auch noch eine strompreisbremse. Und falls du Rentner bist und gearbeitet hast bekommst du die Einmalzahlung für Dezember auch zweimal. So viel zum Thema Gießkanne
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe bekommt jeder ein Zwölftel des vorjahresverbrauchs multipliziert mit dem aktuellen Preis aus dem Dezember gesponsert. Anschließend soll wohl ab Dezember der Preis auf etwa 12 Cent gedeckelt werden.

Das ist zu plakativ.
- der Gaspreis bestimmt strukturell alle anderen Preise
Dieser Teil der Strukturreform ist noch ausstehend.
In der Zeit bis dahin übernimmt der Staat die Differenz aus Gaspreis und Verbraucherpreis.
Dass es auf dem Weg dahin zu Ungenauigkeiten kommt, wie etwa Villenbesitzer mit Pool und Sauna und dergleichen Beispiele, wird zu Beginn so sein und nachgelagert angespitzt.

Wir wollen keine Namen nennen, wie Jens Spahn (CDU), oder.
Dem gehören ja nur 50%, 3,6 Millionen € sein Anteil, an 'ner bescheidenen Hütte.

. Wer im letzten Winter mehr mit Gas rumgeast hat,
Da musst du nicht "rumaasen" sondern brauchst nur 1-2 Wochen starken Frost.
Woher soll das viele Geld kommen? Der Krieg muss aufhören, damit wir zu normalen Verhältnissen zurück kommen.

Ich rede hier nicht von starkem Frost und das dürfte JEDEM klar sein. Ich werde wohl eh nicht von der Gaspreisbremse profitieren, aBER MICH INTERESSIERT es MEHR allgemein. Bis jetzt gabe es immer eine Ausschüttung nach dem Gießkannenprinziß, o.k. bei der ersten Ausschüttung hat man dann mal gemerkt, daß es die eher ärmeren oft gar nicht betroffen hat und hat dann noch weitere bedacht. Aber was soll das ganze denn insgesamt bringen - außer mehr zufälliger Priorisierung einzelner Gruppen?.
Der Krieg ist da, egal wie man dazu steht und dazu sage ich noch nichtmal was. Ich weiiß ehrlich nicht, wie den im einzelnen beurteilen, bin da sehr zwiegespalten, tendiere eher dazu , die Ukraine(auch militärisch) zu unterstützen. Aber ich habe auf jeden Fall den Eindruck, daß die Lasten NICHT gerecht verteilt werden.
Solche Villenbesitzer findet man nicht selten in der Politik.