Wie funktioniereneigentlich Schimmelentferner?
3 Antworten
Viele arbeiten mit Chlor.
Chlor ist ziemlich aggressiv und daher sollte man nach Verwendung auch gut lüften, Haustiere und Kinder fernhalten, da Chlorgas die Atemwege verätzen kann.
Schimmelentferner enthalten Wirkstoffe, die Schimmelpilze abtöten und Sporen zerstören:
Chlor (z. B. Natriumhypochlorit): Sehr effektiv, bleicht Schimmel, aber reizend und umweltschädlich.
Alkohol (Ethanol, Isopropanol): Gut für kleine Flächen, schnell, aber weniger stark.
Wasserstoffperoxid: Oxidierend wie Chlor, aber umweltfreundlicher.
Essig: Nur auf nicht-kalkhaltigen Oberflächen geeignet.
Alternativ könntest Du einfach auch renovieren. Was immer eben nötig ist: Entweder nur neu tapzieren oder drüberstreichen. Oder die gesamte Wand wegreißen. Am besten holst Du Dir jemanden, der sich damit auskennt. Und wenn Du zur Miete wohnst, dann sag dem Vermieter Bescheid. Die Ursache muss auf jeden Fall gefunden werden - und behoben werden. Da wird ein Schimmelentferner nix bewirken.
Mir geht es eher um die Funktionsweise des Mittels, nicht darum wass man bei Schimmelbildung machen sollte