Wie findet man seine Computer ip heraus?
Wie weiß ich das welche Nummer mein Pc hat?
Danke für jede Antwort.
9 Antworten

Nach außen sieht man nur die - temporäre - IP des Routers, nicht die des PCs.
Die interne IP findest Du per "ipconfig /all" ausgeführt in einer CMD heraus, die fängt aber immer mit 192.168. an, ist nicht die nach "außen".

ok. 172.16 hab ich standardmäßig auch noch nicht im privat Bereich gesehen. allerdings hab es mal von Kabel Deutschland nen Kabelmodem welches standardmäßig 10.x hatte. Ist aber schon ne zeit her, kann dir den genauen Modelltyp grad nicht nennen.
Nichtsdestotrotz finde ich es, grade wenn man fachfremden Fragen beantwortet, schwierig sowas wie "immer" zu nutzen, wenn es auch durchaus die (noch so kleine) Chance gibt das es nicht so ist. Im einfachsten Fall wär er nur verwirrt, weil die Aussage von der Realität abweicht, im schlechtesten Fall wird Halbwissen geschaffen und Falschinformation verbreitet.
Lieber statt "immer" ein "in der Regel" oder "für gewöhnlich" nutzen, und schon ist jedem bewusst das es nicht in steingemeißelt ist.

Sehr selten bis fast nie. Jedenfalls sind das die IPs für's interne Heimnetz, nicht die für "draußen". Privat habe ich noch nirgends 10 oder 172 gesehen. Für Firmen natürlich schon.
alle drei sind jedoch unter RFC1918 festgelegt als private, nicht öffentlich geroutete IP-Bereiche, damit passt die Antwort schon.
Subnetze im privaten Bereich 172.16/12 hab ich persönlich oft bei Docker-Netzwerken gesehen, weil diese in der Regel seltener gewählt werden

... oder mit 172.16.x.x
nicht unbedingt, alles von 172.16.0.0 bis 172.31.255.255 ist Teil des privaten Bereichs

Ich hatte nicht den Eindruck, dass es sinnvoll wäre, dem FS diese Dinge zu unterbreiten.

Auf 'nem Mac kannst du einfach die Alt-Taste drücken und auf das WLAN-Symbol klicken.
Dann siehst du deine IP.
Auf Windows musst du die Eingabeaufforderung öffnen und ipconfig eingeben.

Du hast 2 IP-Adressen.
Die interne IP im lokalen Netzwerk kannst du mit der Eingabeaufforderung (cmd.exe) oder Powershell ermitteln.
Tippe einfach den Befehl ipconfig ein:
PS D:> ipconfig
...
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9c38:4e6e:5dd1:9b59%10
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.178
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
...
Dazu musst du wissen welche Netzwerkkarte du zur Verbindung mit dem Netzwerk verwendest. Es werden dir in der Regel mehrere Netzwerkadapter angezeigt.
In der Regel wird die interne IP mit 192.168. beginnen.
Dann gibt es noch die externe IP mit der man dein Netzwerk bzw. deinen Router aus dem Internet erreichen kann.
Diese ermittelst du am einfachsten über eine Webseite: https://www.whatismyip.com/de/

Dazu gibts tatsächlich von MS selbst nen Support-Eintrag





Deine lokale IPv4 und IPv6 Adresse kannst du rauskriegen, indem du die CMD aufrufst und dann ipconfig eintippst.
...oder mit 10.x.x.x
... oder mit 172.16.x.x