Wie findet ihr Wilmersburger Scheiben?
.
Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Nie davon gehört. Was ist das denn?

Eine vegane Käsealternative :)
3 Antworten

Warum soll ich einen Chemiebaukasten essen, wenn zwei Zutaten für Hochgenuss ausreichen. Wenn ich vegan lebe, brauche ich keine Ersatzprodukte.

Das käme mir niemals in den Sinn. Würde ich jedoch aus irgendwelchen Gründen auf rein pflanzliche Kost umschwenken, kämen mir keine Nahrung auf den Tisch, die vorwiegend aus Chemie besteht. Das geht ja völlig am Thema vorbei. Ich esse als Omnivore auch kaum verarbeitete Produkte.


Wie gesagt, hochgradig verarbeitete Lebensmittel sind noch nie mein Ding gewesen. Ich bin in einer Familie aufgewachsen, die kochen kann. Da wusste ich immer, was im Essen drin ist. In unserer Küche gab es keinen Chemiebaukasten.
Aber jeder darf sich selbstverständlich alles zufügen.

Warum soll ich einen Chemiebaukasten essen
Wasser, Kokosöl (23 %), modifizierte Stärke, Stärke, Salz, Aroma, Olivenextrakt, Farbstoff: Beta-Carotin
Das sind die Zutaten. Bis auf die modifizierte Stärke (die auch in vielen anderen Produkten eingesetzt wird und jetzt auch nichts giftiges ist) wüsste ich nicht was daran ein Chemiebaukasten ist. Ich mein, alle Lebensmittel sind schlussendlich chemischer Natur.

Hab die vor Ewigkeiten mal probiert, glaub, die "Burgerdinger" waren ganz gut, weil die so bissl wie Schmelzkäse rüber kamen. Für ein einfaches Käsebrot mit Tomaten ist es okay, wirklich gut isser nicht.

Kenne ich nicht, aber veganen Käse esse ich nie. Weder schmeckt mir dieser und diesen gibt es auch nicht in würziger Hartkäsevariante.
Lebst du vegan?