Wie findet ihr den neuen Mercedes-AMG SL?
Er wurde ja gestern von Mercedes-Benz vorgestellt. Hier könnt ihr mehr über ihn lesen:
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/models/sl/roadster-r232/pad.html



Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen
9 Antworten

die front hat mir auf anhieb nicht gefallen, diese komischen hamsterbacken unten den scheinwerfern. ich hatte mir dann schon mal gedacht "naja" und übertreib mal nicht gleich. dann bin ich auf die webseite von mercedes und da stand dieses model gleich auf der seite ganz am anfang, mit den hamsterbacken in schwarz und wagenfarbe in knallrot, ein geschmacklicher ausrutscher wer auch immer das so gemacht hat. ohne die hamsterbacken sähe die front gleich viel besser aus, vermutlich werden die lufteinlässe aber zur kühlung gebraucht. ich fände die lufteinlässe auf der motorhaube optisch passender als an der front unten, die front könnte dafür ohne hamsterbacken gemacht werden, einfach zusätzliche scheinwerfer in die stellen integriegen wo aktuell die hamsterbacken sind oder ganz zu machen.
ich habe mir dann auf der webseite mal angeguckt wie das ding von innnen aussieht. der übergangang von der tür zur armaturentafel ist oben an der lüftungsdüse sehr unharmonisch, kein bogen der einen fließenden übergang, der übergang erfolgt abrupt und sieht unpassend aus. dann habe ich mir auch schon gedacht gefällt mir nicht, dieses model. vermutlich sind auch die abgasendrohre auch nur eine atrappe wie das so üblich ist, allein schon mit sowas rumzufahren ist peinlich, also entweder echt oder gar nicht. vielleicht sind die abgasenrohre abr auch echt.
das große display in der mitte sieht aus wie ein tabletcomputer das nachträglich dort einfach draufmontiert wurde, passend zur unharmonischen erscheinung, wenigstens ist das in dem punkt konsequent von mercedes. das display hätte man auch in einem passenden rahmen integrieren können, sähe doch viel besser aus.
auf der webseite steht "stoffverdeck", das allein schon wäre ein K.O. kritererium. der SLK vor 15 jahren oder so ähnlich hatte bereits ein cabrio stahldach das automatisch öffnen & wieder schließen konnte. das würde ich von dem neuen und höheren model "SL" und dann auch noch in der version "AMG" um so mehr erwarten. vielleicht wirds das model von mercedes mit einem solchen cabrio stahldach geben.
den SL sollte es mit reinem elektronantrieb geben, ähnlich wie den rimac mit ca. 2000ps, der rimac ist 417km/h schnell, elektronisch abgeriegelt wegen der sicherheit wegen den reifen, so schnell wäre der SL dann auch. das dach wird dann wohl eine stärkere befestigung brauchen.

Schönes Auto, aber wie praktisch es ist muss schlussendlich jeder für sich selbst entscheiden.

Das Design sagt mir sehr zu. Hat sich zwar sehr verändert, aber „Ähnlichkeit zum Vorgänger“ ist für mich keine Kategorie.
Den zusätzlichen Heckspoiler finde ich sehr gut sowie die restlichen Aerodynamik Aspekte.
Zwei kleine Makel hat er für mich. Hardtop hätte ich besser gefunden vom persönlichen Geschmack her. Und die zweite Sitzreihe ist eher überflüssig. Persönlich würde ich sie auch nicht als solche nutzen, sondern eher als Stauraum.

Hat zwar nicht sehr viel mit dem Vorgänger zu tun, finde ihn aber durchaus gut gelungen.

Ich finde ihn ok. Löst bei mir jetzt weder positive noch negative Emotionen aus. Generisches Mercedes-Design halt. Irgendwie haben mich die Stuttgarter in den letzten 10 Jahren mit ihren Designsprache verloren.