Wie findet ihr das Rennrad und wie ist Preis Leistungs Verhältniss?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen
Wie sollen wir das PREIS Leistungsverhältnis dir sagen wenn du uns nicht den Preis sagst?
Kostet 479€ mit Scheibenbremesen. Auf Decathlon wieder zu finden
9 Antworten
Hey,
Ist halt ein Mittelklasse Rennrad. Günstige Scheibenbremsen sind i.d.R nicht sonderlich vorteilhaft, weil sie recht schnell heiß werden bei der Geschwindigkeit.
Das was direkt auffällt, ist der Aluminiumrahmen. Dadurch ist das Rad natürlich ein wenig schwerer als höherpreisige Rennräder.
Ausserdem sind Schaltung und Laufräder nicht so der Hit.
Vom Aussehen recht schick, technisch gesehen eher Mittelklasse. ;-)
Viele Grüße
MrDog
Optisch ist es in Ordnung, von der Ausstattung eher ungeeignet. Die Bremsscheiben sind viel zu klein und wahrscheinlich sind es bei dem Preis nur mechanische Bremsen. Außerdem wird der Rahmen zu schwer sein. Für unter 500€ kann man allerdings nicht viel erwarten und Decathlon verkauft nur Billigräder.
Der Il Diavolo hat momentan ein Wilier Montegrappa im Angebot, 9,5 Kg im Webshop, dass ist was anderes mit Marke die Marco Pantani mal fuhr.
Bremsscheiben sind sehr vorteilhaft finde ich
nein. Aber es kommt ja halt darauf an in welchem niveau man den Sport betreibt
Bei dieser Bremse eher nicht mehr, sicher anhalten hat weniger mit Sport zu tun. Wenn das Teil im VK 27€ kostet, kann die Herstellung in China oder so, nicht viel mehr als 5 Euro gekostet haben...
Unwahrscheinlich, dass eine taiwanesische Firma auf dem Festland produzieren lässt.
Der große Vorteil der Scheibenbremsen ist, dass sie auch im Matsch gut funktionieren. Der große Vorteil von Scheibenbremsen beim Rennrad ist, dass man Geld damit verdienen kann.
Hier echte Einsteiger-Rennräder (natürlich ohne Scheibenbremsen):
https://www.fahrrad-xxl.de/bmc-teammachine-alr-one-p00057772m001
Nicht für die öffentliche Straße zugelassen, das nutzte mir gar nichts. Für ein "Rennrad" scheint es mir einen etwas zu fetten Rahmen zu haben.
Die einzige Voraussetzung sind (tagsüber) Reflektoren an den Rädern. Beispielsweise Katzenaugen.
Das ist also zugelassen.
Nein. Das sind nicht die einzigen Voraussetzungen und mit den richtigen Reifen braucht man diese nicht einmal.
Bleiben wir mal bei den reflektierenden Flächen: Ein Fahrrad braucht zehn bis elf Reflektoren (vorne, hinten, Pedale, Räder) und da drin sind je Rad zwei, wenn es keine reflektierenden Rundumstreifen an den Felgen oder Reifen gibt.
Ach ja? Schon mal ein Rennrad mit dual pivot-Seitenzug-Bremsen gefahren?
Hier die verbauten Promax vom Triban:
https://www.amazon.de/D2D-Bremsscheibe-Mountain-Mechanische-Scheibenbremse/dp/B07GSWR4VW/ref=asc_df_B07GSWR4VW/
Nix gegen die Taiwanesen, aber ich würde jede Rennrad-Felgenbremse vorziehen, auch eine von Promax.