Wie fährt man durch eine Spielstraße?
Hey, ich mache gerade meinen Führerschein und bin mit dem Fahrschulauto auch schon durch eine Spielstraße gefahren. Allerdings ist es bei dem Auto so, dass ich einfach nur lenken muss, als keine Kupplung und kein Gas geben und das Auto fährt dann (im 1. Gang) etwas 9 km/h. Hab das meinem Vater erzählt und der meinte das hätte er noch nie gehört, normalerweise geht das Auto aus wenn man zu langsam fährt und fährt nicht von selber. Wo liegt also der Unterschied zwischen dem Fahrschulauto und anderen Autos und wie fährt man mit einem normalen Auto so langsam?
8 Antworten
Schrittgeschwindigkeit.
Am einfachsten ist das natürlich, wenn Du einen Fußgänger vor oder neben Dir hast.
Ansonsten: ganz langsam. 9 km/Std. ist eigentlich schon zu schnell.
Ich würde den Wagen ins Rollen bringen und dann ohne Gang fahren. Bei Bedarf würde ich im 2. Gang etwas Gas geben.
Dein Vater sollte sein Auto mal in die Werkstatt bringen.
Egal ob Automatik oder Schaltung, wenn der erste Gang eingelegt ist und die Kupplung geschlossen (Fuß von dem Pedal), dann fährt das Auto so schnell wie es eben die Übersetzung des Getriebes hergibt.
Das ist immer so um die 7-10 kmh.
Also fährt man so mit jedem Auto durch die Spielstraße
Das ist Quatsch
- gang und Leerlaufdrehzahl damit fährt ein Auto
vor allem wenn es ein Diesel ist
geht natürlich nicht bergauf, da muß man dann bissl Gas geben…
wobei ja 9km/h per Definition schon zu schnell ist. Es heißt ja schrittgeschwindigkeit, was mEn max 6km/h sind….
normalerweise geht das Auto aus wenn man zu langsam fährt
Nö, normal ist das nicht mehr. Beim Diesel habe ich das noch nie erlebt (ist aber trotzdem möglich), beim Benziner nur dann, wenn die Leerlaufdrehzahl sehr, sehr niedrig eingestellt war.
Bei modernen Fahrzeugen mit Elektromotor ist es meist einstellbar, ob sie ohne Gas stehenbleiben oder Schrittgeschwindigkeit (das sind 5 bis 7 km/h) fahren.
Wo liegt also der Unterschied zwischen dem Fahrschulauto und anderen Autos
es gibt keinen, höchstens dass das Fahrschulauto etliche Helferlein hat.
auch könnte es ein Diesel, und Automatik sein.