Wie erklärt das Atommodell die Bildung einer Verbindung aus den Elementen?
Weiß jemand vielleicht wie das Atommodell die Bildung einer Verbindung aus den Elementen erklärt?
Danke schon mal im Voraus ;)
1 Antwort

Atomare Verbindungen werden Moleküle genannt, Atome haben Schalen, dort fliegen die Elektronen um den Atomkern, maximal 8 Elekronen. Auf der letzten Schale können also 8 oder weniger Elektronen sein. Wenn es, z.B. nur 6 Elektronen sind, kann es sich mit einem anderen Element (Atom) verbinden, das auf der äußeren Schale 2 Elektronen hat, dann haben beide zusammen 8 Elektronen, eine Molekülverbindung ist entstanden.