Wie entsorgt man eigentlich das Öl vom Kochen?
Also ich frittiere gerne in der Pfanne und sammel das Öl in Gläsern, bis es ranzig wird. Weil das kann man ja öfters benutzen.
Aber wohin dann mit dem Öl? Weil die Gläser will ich nicht wegschmeißen. Ins Klo oder in die Spüle soll man das ja nicht machen.
Einfach in einen Gulli gießen oder wie entsorgt man Öl?
5 Antworten
Ich gieße es in den Restmüll. Muss man einfach darauf achten dass die Tüte keine Löcher hat. Am besten wenn die Tüte schon eher voll ist, so dass es sich langsam nach unten verteilt. Und natürlich nicht erst literweise sammeln. Und nur abgekühlt entsorgen.
Auf keinen Fall in die Kanalisation, wie schon geschrieben wurde.
ich lasse das Öl abkühlen und entsorge es dann mit dem Restmüll.
In keinen Abfluss weil es Schaden verursachen kann, ins Biomüll oder so entsorgen.
einfach in dem Biomüll kippen, noch nie deiner Mutter zugesehen wo sie das Öl entsorgt?
Mutti macht das immer ins Klo oder in die Spüle und dann muss ich immer mit ihr schimpfen.
Du kannst es z.B. in einen Gefriebeutel oder einen anderen dichten Plastikbeutel kippen, bevor Du es in den Mülleimer gibst.
Ich sammle es auch immer und bring es zum Wertstoffhof.
Ist das nicht etwas umständlich? Gibt es da keine einfachere Lösung?
Nach einer einfacheren Lösung suche ich auch.. wobei wir eh regelmäßig zum Wertstoffhof müssen und da geht das dann leicht mit
Man kippt es in den Mülleimer - niemals in den Ausguss, es verstopft die Rohre. Was meinst du wie sowas entstanden ist:
Ich glaube in England frittieren die mehr als wir hier in Deutschland. Daher diese Dimension und klar, in den Abfluss sollte man das nicht gießen.
Ja aber wie entsorgen? Weil die Gläser, wo ich das Öl aufbewahre, will ich ja behalten.