Wie entfernt man eine Heizungsnische, da Schimmel auftritt?

6 Antworten

solltest du hier keine Auskunft bekommen, weil es eben doch spezial Handwerk ist: wir werden mit sowas durchaus gut beraten bei Hornbach Baumarkt. Anfragen, Termin ausmachen und gewillt sein, die Sachen dann auch dort zu kaufen. Vielleicht gibt es das bei euch auch.


schoschi06  04.11.2024, 16:20

Geht das auch von Bauhaus,Obi und Co. ohne das man die teuren Sachen kaufen muss?

Oder kann das jeder Maurer machen/spezial Handwerk)?

Elizabeth2  06.11.2024, 17:03
@schoschi06

deinen Kommentar verstehe ich nicht. Ein Maurer ist viel teurer als eine Auskunft von Hornbach und Co. Und das Produkte teurer dort sind, als dir Handwerker nachher in Rechnung stellen für deren verwendeten Produkte ist mir auch neu.

Aber ich lese gerade unten, dass du nur einfach was reinhaust, aber dann keine Zeit mehr hast....also erwarte ich keine Antwort mehr....

Typische Kältebrücke aus den 80ern., isolieren, aufmauern und die Fensterbank tauschen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

jerric8  04.11.2024, 19:03

Klar Haus abreißen und neu bauen!

Oder von der Freundin aus dem Nagelstudio, die kennt sich ebenso wenig aus wie der Maler vom mauern !

Aufm Kuhdorf kümmert sich der Knecht drum.

NaNg83 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 17:11

Wie gehe ich da genau vor?In der Hinsicht fehlt es mir etwas an Wissen.

schoschi06  04.11.2024, 17:47
@NaNg83

Sorry und mir leider an Zeit dir etwas Handwerk bei zu bringen( google/your Tube) geht auch!

Dreh am besten mal die Heizung auf, das beste Mittel gegen Schimmel ist heizen und lüften. Grade im Schlafzimmer ist es relativ feucht durch die Atemluft. Falls dann noch Wäsche dort getrocknet wird, ist der Schimmel vorprogrammiert.

Am besten lässt du es von einem Maler/Lackierer entfernen, auch wenn es etwas kostet. Einen Handwerker findest du bei der Innung deines Bundeslandes im Internet:


THOPRO  04.11.2024, 18:39

selbe fall

schoschi06  04.11.2024, 18:52

Am besten lässt du es von einem Maler/Lackierer entfernen?

Oder von der Freundin aus dem Nagelstudio, die kennt sich ebenso wenig aus wie der Maler vom mauern !

mit Schimmelentferner

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heizkörper nach vorne versetzen lassen und dann die Nische mit möghlichst demselben Wandmaterial zumauern, wie der Rest der Wand. Den "Rest" der Wand erkennst du an den unterschiedlichen Farben des Bohrmehles, wenn du da mal reinbohrst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979